Telefonische Expertenberatung unter: +49 (0)40 608 727 17
Sichern & Schützen

Lagerzelte

Lagerzelte

Lagerzelte

Bieten eine sichere Schutzfläche - sind schnell montiert, kostengünstig und 100% flexibel.

Alle Produkte zeigen
Lagerzelte

Lagerzelte

  • Kurze Montagezeiten
  • Hohe Flexibilität bei Toren und Eingängen
  • Statik für ausgewählte Größen verfügbar
  • Erweiterbar
Zelthallen

Zelthallen

  • Für den langfristigen Bedarf
  • Hohe Seiten geben viel Raum
  • Statik für alle Größen verfügbar
  • Prof. Planenspannsystem
  • Kein Fundament nötig
Rundbogenhallen

Rundbogenhallen

Container-Überdachung

Container Überdachung

Mehr erfahren
Einklappen
Experten-Beratung – jetzt kontaktieren

Experten-Hotline

+494060872717

Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

Unser Experten-Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.

2 Artikel
Lagerzelt 6x6 m, PVC 750, mit Bodenrahmen dunkelgrün
Lagerzelt 6x6 m, PVC 750, mit Bodenrahmen dunkelgrün
999,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lagerzelt 6x6 m - 2,6 m Seitenhöhe, PVC 800, mit Bodenrahmen
Lagerzelt 6x6 m - 2,6 m Seitenhöhe, PVC 800, mit Bodenrahmen
ab 1.299,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Winterfeste Lagerzelte kaufen

Ein Lagerzelt mit Paletten befüllt

Lagerzelte, auch bekannt als „Industriezelte“, sind schnell aufgebaut, zu 100 % wasserdicht, UV-beständig, stabil und sogar modular erweiterbar. Lagerzelte sind außerdem sowohl für den temporären als auch für den längerfristigen Einsatz optimal geeignet. Kaufen Sie ein Lagerzelt und nutzen Sie dieses u.a. als wettergeschütztes Lager, als Arbeitsraum oder Garage. Jetzt winterfeste Lagerzelte günstig kaufen beim Fachhändler für Industriezelte!

Das macht unsere Lagerzelte aus

Winterfeste Lagerzelte

Winterfeste & wetterbeständige Lagerzelte

Unsere Lagerzelte sind winterfest und für den ganzjährigen Einsatz konzipiert. Sie trotzen Temperaturen von -20 bis +50 °C. Vollverzinkte Stahl-Konstruktionen aus extra starken Rohren, Verbindern und Erdnägeln sorgen für die notwendige Standsicherheit und Stabilität dieser Lagerhallen - selbst im Winter. Für die genauen Berechnungen der Belastungsgrenzen der Halle (z.B. zur Schneelast) empfehlen wir Ihnen den Kauf einer Statik. Für Lagerzelte ab 2,6 m Seitenhöhe ist die Statik optional in unserem Angebot erhältlich.

Genehmigungsfreie Lagerzelte

Lagerzelte zählen zu den "Fliegenden Bauten" und gelten, insofern diese kleiner als 75 qm und nicht höher als 5 m sind, in der Regel als genehmigungsfrei. Es ist für den Aufbau des Lagerzeltes also keine Genehmigung notwendig. Doch in Deutschland existiert keine universale Regelung zu der Genehmigungspflicht von Fliegenden Bauten. Das bedeutet, dass die Entscheidung, ob Sie Ihr Lagerzelt tatsächlich ohne Baugenehmigung aufstellen dürfen, abhängig von Ihrem Bundesland ist. Setzen Sie sich deshalb vorab aus Sicherheitsgründen mit Ihrem Bauamt in Verbindung.

Die ideale Lagerzelte für die Landwirtschaft

Flexible Lagerzelte als ideale Lösung für die Landwirtschaft

Neben Industrie und Gewerbe ist der Einsatz unserer grünen Lagerzelte insbesondere in der Landwirtschaft beliebt - dank der maximalen Flexibilität, die diese Zelte für die Landwirtschaft bieten. Es muss z.B. kein Fundament gegossen werden, wodurch das Lagervolumen kurzfristig und flexibel erhöht werden kann - ideal, wenn mehr Ernte anfällt, als erwartet.

Auch kann im Lagerzelt wettergeschützt Heu, Stroh, Futter und weitere, landwirtschaftliche Ernteerträge eingelagert werden. Plus: Als flexible Lagerhalle für Ackerwalze, Traktor und Co., eignet sich dieses landwirtschaftliche Zelt noch dazu!

Sturmsichere Lagerzelte

Robuste Lagerzelte per Sturmsicherung vor Stürmen sichern

Unsere Industriezelte sind mit Seiten- und Giebelwänden ausgestattet und bieten effektiven Schutz vor Wind. Eine XXL-Bodenschürze schützt zusätzlich vor Wind und reduziert Planenbewegungen. Apropos Winde und Stürme: Machen Sie Ihr Lagerzelt so sturmfest wie möglich, indem Sie dieses mit einer Sturmsicherung versehen.

Eine Sturmsicherung ist ein Must-have Zubehör, das die Standfestigkeit und Stabilität Ihres Industriezeltes stark optimiert. Weist Ihr Industriezelt sowohl eine Sturmsicherung als auch einen Bodenrahmen auf, ist dieses für stärkere Wind bestmöglich ausgerüstet. Ein Bodenrahmen umläuft Ihr gesamtes Industriezelt und erhöht die Standfestigkeit um ein Vielfaches.

Lagerzelte mit Oberlichtern

Lagerzelt mit lichtdurchlässigen Oberlichtern

Kaufen Sie ein Lagerzelt mit Oberlichtern, gelangt stets Tageslicht ins Zeltinnere - perfekt, um Arbeiten an gelagerten Maschinen durchzuführen! Tageslicht schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ist verhilft zudem dabei, Energiekosten für andere Beleuchtungsmittel zu sparen. Bei unseren Industriezelten mit durchgehender Dachplane bestehen die Oberlichter aus robustem PVC-Material. PVC ist ein äußerst reißfestes und langlebiges Material und ist bei unseren Oberlichtfenstern extra lichtdurchlässig.

Unsere Lagerzelt-Größen

Innenraum eines Lagerzelt mit Gabelstapler und Paletten

Für unsere Lagerzelte bieten wir eine große Auswahl an verschiedenen Größen an - von kleinen bis hin zu großen Lagerzelten. Zu unseren Bestsellern zählen das Lagerzelt 4x6 m und das Lagerzelt 3x6 m. Weitere beliebte Größen sind das Lagerzelt 4x8 m, 6x8 m, 6x12 m, 6x6 m und das Lagerzelt 8x12 m.

Doch bevor Sie sich für eine mobile Lagerhalle entscheiden, empfehlen wir Ihnen, genaustens auszumessen und zu planen, wie viel Raum Sie für Ihr Industriezelt benötigen. Vielleicht ist es für Ihren Bedarf sinnvoll, in ein Lagerzelt mit 3 m Seitenhöhe oder sogar mehr, zu investieren? Ein Professional Industriezelt z.B., bietet viel Raum nach oben, so können Waren und Güter platzsparend gestapelt werden.

Den besten Zelt-Eingang finden

Bei allen unseren Lagerzelten kommen die Seitenwände separat. Das hat den Vorteil, dass sich diese individuell per Gummischlaufen schnell und einfach anbringen bzw. abnehmen lassen. Hierdurch entstehen viele Möglichkeiten für Zelt-Eingänge. Apropos Zelt-Eingänge - als Fachhändler für Industriezelte verkaufen wir Giebelseiten mit 3 verschiedenen Tor-Arten. Zur Auswahl stehen das Standard-, Hochzieh- und Schiebetor.

Die Qualitäten unserer PVC-Lagerzelte

Großes, weisses Lagerzelt mit geöffneten Haupteingang

Wir bieten Lagerzelte in 3 Qualitätslinien an: Economy, Premium und Professional. Unabhängig von der jeweiligen Qualitätslinie, haben alle drei mobilen Lager-Lösungen folgende Gemeinsamkeiten: Sie sind ohne Zelt-Fenster ausgestattet, schützen effektiv vor Wind und Wetter und sind durch ein vollverzinktes Stahlgestänge korrosionsgeschützt.

Wir setzen zudem bei allen unseren Lagerzelten auf eine robuste, durchgesteckte Verbolzung aller Konstruktionselemente, die so sicher miteinander verbunden werden. Dieses Verbundsystem verstärkt die gesamte Konstruktion bedeutend. Plus: Alle unsere Industriezelte besitzen eine reißfeste und langlebige PVC-Plane mit dichtem Rasterinnengewebe. Von der Haptik her ähnelt PVC der einer LKW-Plane und ist ganzjährig wetterfest.

Die wichtigsten Unterschiede der Zeltqualitäten

 Economy
Premium
Professional
Reißkraft 25 der Plane:• 700 N• 750 N• 800 bis 1400 N
Konstruktion:• leicht
• stabil
• standsicher
• stark
• sehr stabil
• sehr standsicher
• besonders stark
• maximal robust
• maximal standsicher
Bodenrahmen:neinjaja
Verstärkungen im Dach:einfache Dachverstärkung2-fache Dachverstärkung2-3-fache Dachverstärkung
Oberlichter (aus PVC):neinneinviele Produkte mit Oberlichtfenstern
 Zu den Economy-ZeltenZu den Premium-ZeltenZu den Professional-Zelten
Tipp: Feuersichere Lagerzelte

Als Fachhändler bieten wir Ihnen mit unserem Online-Shop die Möglichkeit an, Ihr Lagerzelt mit zusätzlichen Eigenschaften genau nach Ihren Vorstellungen zu konfigurieren. Möchten Sie Ihr Industriezelt z.B. in öffentlichen Bereichen einsetzen, wählen Sie den Filter 'feuersicher'. In der Qualität Professional finden Sie eine Vielzahl an Produkten mit feuersicherer Plane. Die PVC-Plane ist nach EU-Standard feuersicher klassifiziert und somit schwer entflammbar.

Lagerzelte - perfekt auch fürs Camping

  • Kleine Lagerzelte oder Zeltgaragen können beim Camping als mobiler Unterstand für Motorräder dienen.
  • Sowohl Zeltgaragen als auch Lagerzelte eignen sich optimal als Unterstand für Ihren Wohnwagen.
  • Dank des Lagerzeltes können Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Bike ganzjährig wettergeschützt einlagern.
  • Ein Industriezelt ist eine günstige Alternative zu einem gemieteten Stellplatz.
  • Lagerzelte sind mit verschiedenen Torhöhen erhältlich und somit für viele Camper- und Bike-Größen geeignet.
Lagerzelt mit Rundbogen

Lagerzelte mit Rundbogen?

Entdecken Sie unsere Rundbogenhallen - diese Lagerzelte mit Rundbogen sind extrem stabil und für die langjährige Nutzung bei jedem Wetter konzipiert.

Jetzt Rundbogenhallen stöbern

Aufbau von Lagerzelten

Aufbau von Lagerzelten

Unsere Produkte stehen für einen schnellen Aufbau. Was Sie hierfür benötigen? Lediglich 2-3 helfende Personen - das passende Werkzeug sowie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung liegen dem Lieferumfang bei.

Breiten Sie zuerst die Stangen für die Dachkonstruktion auf dem Boden aus und sortieren Sie diese, bevor Sie das Gestänge montieren. Ziehen Sie danach die Dachplane auf und bringen Sie die Standbeine auf einer Seite an. Im Anschluss befestigen Sie die weiteren Standbeine (und ggf. den Bodenrahmen), bringen die Seitenwände an und verankern Ihr Zelt fest am Untergrund - fertig! Im Video zum Lagerzelt 4x8 m zeigen wir Ihnen beispielhaft nochmal alle Schritte im Detail.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Lagerzelt?

Der Preis eines Lagerzeltes ist u.a. von der Größe abhängig. Kleine Lagerzelte sind günstiger als große Modelle. In der Regel beginnen die Preise eines kleinen Lagerzeltes bei mindestens € 319 während der Preis eines Industriezeltes 8x36 m im dreistelligen Bereich liegt. Aber auch die Qualität, Tor-Art und Höhe sowie die zusätzlich gewünschten Eigenschaften des Industriezeltes spielen beim Preis eine bedeutende Rolle.

Suchen Sie eine schnelle Lösung zur Lagerung Ihrer Waren, die weder viel kosten darf noch unbedingt neuwertig sein muss, kann der Kauf eines gebrauchten Lagerzeltes für Sie von Vorteil sein. Kaufen Sie also online auf Kleinanzeigen-Portalen ein gebrauchtes Lagerzelt, müssen potenzielle Risse oder Gebrauchsspuren am Zelt für Sie akzeptabel sein. Möchten Sie aber keine Kompromisse bei der Zeltqualität eingehen, sind Sie mit einem neuwertigen Zelt besser beraten.

Kaufen Sie ein Lagerzelt, gehen Sie eine nachhaltige Investition ein, da Sie Ihre mobile Halle jederzeit wiederverwenden können. Wussten Sie außerdem, dass wenn Sie ein Zelt zweimal mieten, Sie in den meisten Fällen genauso viel bezahlen, als wenn Sie das Produkt einmal kaufen würden? Auch handelt es sich bei gekauften Produkten vom Fachhändler um neuwertige Produkte, bei denen Sie sich stets der hohen Qualität sicher sein können. Wenn Sie sich aber dafür entscheiden ein Lagerzelt zu mieten, bedenken Sie die zusätzlichen Kosten, die zuzüglich der Miete anfallen - wie u.a. Aufbau- und Kautionskosten.

Der Begriff 'Oberlichter' bezeichnet Oberlichtfenster, die aus lichtdurchlässigem, robusten PVC-Material bestehen. Wählen Sie also Ihr Industriezelt inklusive Oberlichter, profitieren Sie von Tageslicht im Zeltinneren. Tageslicht innerhalb des Industriezeltes schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie den Verzicht auf Strom und ist somit eine umweltfreundlichere Lösung als die Installation von elektronischen Lichtquellen.

Mithilfe spezifischen Zubehöres lassen sich unsere PVC-Lagerzelte problemlos vergrößern. Diese modulare Erweiterung erfolgt u.a. via Verbindungsrinnen. Diese Verbindungsrinnen werden auch als Regenrinnen bezeichnet, da sie nicht nur als Erweiterung dienen, sondern zudem dafür sorgen, dass Regenwasser gezielt vom Zeltprodukt abgeleitet wird. Als Fachhändler für Industriezelte bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit an, individuelle Lagerzelte nach Ihren Wünschen zu fertigen. Sie entscheiden u.a. über die Seitenhöhen und Eingänge und wir unterstützen mit unserem Know-how.

Ein Bodenrahmenerhöht die Standfestigkeit Ihres Industriezeltes um ein Vielfaches und schützt somit optimal vor Wind und Wetter. Auch verhilft ein Bodenrahmen zu einer verbesserten Stabilisierung der Zeltplane und wertet die Optik Ihres Industriezeltes enorm auf. Und die Montage geht noch dazu problemlos von der Hand.

Unser Service

Wir bieten einige Garantien auf Ihr PVC-Zelt - wie z.B. eine Garantie auf die korrekt montierte PVC-Plane. Für einen Großteil unserer Produkte garantieren wir zudem ab Kaufdatum eine 10 Jahre lange Ersatzteilbeschaffungsgarantie. Sie haben Fragen zu unseren weißen, grünen oder grauen Lagerhallen? Sie möchten ein PVC-Lagerzelt als landwirtschaftliche Halle, als Lager für Ihre Waren, Maschinen und Güter oder privat als Unterstand für Ihr Auto einsetzen? Unser Experten-Kundenservice berät Sie gerne persönlich! Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer +49(0)40 608 72 717, schreiben Sie eine E-Mail an service@profizelt24.de oder besuchen Sie uns vor Ort in Norderstedt bei Hamburg!

  • 25*)
    Gemäß der Norm „DIN EN ISO 13934-1“ wird die Reißkraft in einem Dehnungsversuch anhand einer 5 cm breiten Streifenprobe der Plane ermittelt. Der angegebene Wert gibt somit die Reißkraft pro 5 cm Planenbreite (der Längs- bzw. Kettfäden) an.