
Haben Sie Fragen?






Einsatzmöglichkeiten
Verbinden Sie Ihre Container mit einem stabilen Dach! Container-Überdachungen schützen ganzjährig Ihre Fahrzeuge, Maschinen und Waren vor schlechtem Wetter. Auch eignen sich diese Überdachungen für Container perfekt zur Nutzung als (Schüttgut-) Lager, Garage oder für Ihr Fahrsilo. Unsere Containerzelte bieten dank vollverzinktem Stahlgestänge in Kombination mit reißfesten Planen ein Maximum an Stabilität und Langlebigkeit. Außerdem lassen sich unsere Containerdächer auf vielen Untergründen flexibel montieren.
Jetzt Container-Überdachungen kaufen beim Fachhändler!
In vielen Fällen ist für die Container-Überdachung keine Baugenehmigung erforderlich. Soll Ihre Überdachung jedoch Besuchern, einem öffentlichen Grund oder einer ortsgebundenen Nutzung dienen, benötigen Sie für die Container-Überdachung eine Baugenehmigung. Auch für Seecontainer ist in diesen Fällen eine Baugenehmigung erforderlich. Hierfür müssen Sie mit Ihrem zuständigen Bauamt bzw. Bezirksamtes einen Termin für eine Gebrauchsabnahme koordinieren. Außerdem muss eine Ausführungsgenehmigung vor dem Erstaufbau beantragt werden. Die Container-Überdachung Genehmigung wird in der Regel schneller erteilt, wenn Ihr Produkt über eine Statik verfügt, was bei allen unseren Container-Überdachungen der Fall ist. In der Statik sind die genauen Belastungsgrenzen (z.B. zur Wind- und Schneelast) in Form eines Statikhandbuchs festgehalten.
Container-Überdachungen bieten wir mit Planen aus PrimeTex PVC und PE an. Beide Planen sind zu 100 % wasserdicht, weisen einen UV-Schutz 50+ auf und sind aus einem durchgehenden Stück gefertigt.
Die PrimeTex PVC-Plane bietet ein Maximum an Reißfestigkeit und Langlebigkeit. Die Plane wird im Gussverfahren hergestellt, wobei flüssiges PVC um ein dichtes Innengewebe herum gegossen wird. Dadurch entsteht ein sehr robustes Material, das nicht mit herkömmlichen PVC-Planen im Handel vergleichbar ist. PE hingegen ist vom Gewicht her leichter und ein perfekter Kompromiss aus Strapazierfähigkeit und unkompliziertem Handling.
Sowohl die Plane der PE- als auch die der PVC Container-Überdachungen wird durch ein spezielles Gurtsystem mit Ratschenspannern auf den Containern gespannt und fixiert. Stramm fixierte Dachplanen tragen zur optimalen Stabilität bei und verhindern durch Wind ausgelöste Bewegungen.
Unsere Containerzelte stehen für eine außerordentliche Stabilität. Diese Stabilität verdanken diese Zelte insbesondere ihrer Konstruktion aus Stahl. Dank sorgsamer Vollverzinkung ist das Stahl-Gestänge optimal vor Korrosion und Rost geschützt. Hinzu kommt, dass die verbauten Stahlrohre für hohe Traglasten konzipiert sowie stoß- und kratzunempfindlich sind.
Das abgerundete Dach aus Vertikal-Bögen ist maßgeblich verantwortlich für die Stabilität der Überdachung. Die Vertikal-Bögen werden durch horizontal verlaufende Stahlrohre gestärkt und via gebolzten Verschraubung fest miteinander verbunden. Ein weiterer Vorteil der abgerundeten Dach-Form: Regen und Schmutz kann besser ablaufen.
In unserem Angebot finden Sie Überdachungen mit 6 m, 8 m und 10 m Breite. Als Längen-Optionen stehen Ihnen 6 m und Container-Überdachungen mit 12 m zur Auswahl. Besonders die Container-Überdachung 6x6 m ist beliebt. Möchten Sie zwei Container mit 12 m Länge per Überdachung miteinander verbinden, haben Sie die Qual der Wahl: Soll der überdachte Raum eher schmal oder breit sein? Planen Sie mit geräumigen Fahrzeugen die Fläche zu befahren, sind unsere Container-Überdachungen mit 10 m Breite ideal. Bei einem breiteren Dach, wie bei Container-Überdachungen 10x12 m, profitieren Sie von mehr Bewegungsfreiheiten, da Sie mehr Fläche zur Verfügung haben.
Die Container-Überdachung ist für den ganzjährigen Einsatz konzipiert und besonders für Gewerbe, Industrie und für die Landwirtschaft interessant. So dient die Überdachung als Lagerfläche für (landwirtschaftliche) Materialien und Erzeugnissen, wie z.B. der Kartoffelernte.
Aber auch als Garage für Maschinen und Fahrzeuge, als Carport für Fahrsilos oder als Schüttgut-Lager wird dieses Zelt häufig eingesetzt. Die Containerüberdachung schafft einen idealen, wettergeschützten Unterstand zwischen zwei Containern. Dadurch entsteht schnell eine neue, überdachte Arbeitsfläche, sodass sich dieses Zelt auch hervorragend als Arbeitsplatz verwenden lässt.
Container-Überdachungen können Sie ohne Fachmann bauen. Für eine schnelle Montage liegt der Lieferung eine ausführliche Aufbauanleitung sowie gekennzeichnete Bauteile bei. Zur Aufrichtung der Konstruktion empfehlen wir Ihnen eine Hebevorrichtung (wie einen Stapler) zu verwenden. Für die Montage kann eine Rollrüstung oder Scherenbühne hilfreich sein. Ansonsten wird für die Montage nur handelsübliches Werkzeug benötigt.
Zuerst müssen die Vertikal-Bögen zusammengebaut und dann nacheinander durch die horizontal verlaufenden Stahlrohre miteinander verschraubt werden. Danach wird die Dachplane von einer Seite mit Seilen über die Konstruktion gezogen und anschließend über Ratschenspanner gespannt und fixiert. Je nach Aufstellort wird die Überdachung dann optional verschraubt, verdübelt oder verschweißt, um eine zuverlässige Standsicherheit zu gewährleisten.
Dank des 4-in-1 Twistlock-Systems, welches die Container zuverlässig mit dem Zelt-Dach verbindet, sind 4 Varianten für die Verankerung der Containerdächer möglich:
Container-Überdachungen sind auf vielen Untergründen montierbar – so auch auf Beton-Klötzen und Mauern. Diese beiden Möglichkeiten werden insbesondere dann gerne durchgeführt, soll die Überdachung für Fahrsilos oder als Schüttgut-Lager eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von anderen Untergründen als in der Aufbauanleitung beschrieben möglich sind, aber in Eigenverantwortung erfolgen. Für solche Modifikationen übernehmen wir keine Haftung oder Garantie und unsere Statik verfällt.
Rüsten Sie Ihre Containerüberdachung optional mit einer grünen oder weißen Frontwand auf! Diese bietet zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter und ist zudem mit einem Easy-Up Eingang versehen. Das Haupttor der Frontwand lässt sich also dank einer Zugvorrichtung jederzeit leicht öffnen. Gefertigt ist die Frontwand aus feuersicherem und starkem PVC-Material.
Erschaffen Sie dank einer Rückwand eine flexible Lagerhalle! Wie auch die Frontwand, ist die Rückwand in den Farben Grün und Weiß sowie aus feuersicherem und starkem PVC-Material erhältlich. Ein Must-have Zubehör, planen Sie die Containerüberdachung nicht direkt an eine Hauswand zu platzieren.
Was kostet eine Container-Überdachung?
Die Preise einer Container-Überdachung beginnen bei ca. 1.499 € und können bis zu ca. 1.550 € und mehr reichen. In diesen Preisen ist noch nicht der Erwerb der Container sowie die Kosten der Front- und Rückwände eingerechnet. Umso größer Sie sich das Containerdach wünschen, desto höher wird der Preis.
Was sind die Vor- und Nachteile einer gebrauchten Container-Überdachung?
Selbstverständlich können Sie eine Container-Überdachung gebraucht kaufen, um so Kosten einzusparen. Auf gängigen Marktplätzen findet sich häufig ein gebrauchtes Containerdach. Schaut man sich diese Angebote jedoch näher an, sind diese Contops in der Regel nicht deutlich günstiger als der Neukauf. Dabei bietet der Neukauf einen entscheidenden Vorteil gegenüber gebrauchten Waren: Sie profitieren von Garantien. Als Fachhändler bieten wir für unsere Kunden u.a. eine 10-jährige Ersatzteilgarantie ab Kaufdatum sowie gegen Durchrostung an.
Warum keine Container-Überdachung aus Holz?
Holz ist ein äußerst ästhetisches Material, das Ihre Container gekonnt in Szene setzt. Gleichzeitig wirkt Holz auch sehr hochwertig und naturverbunden – ein großer Pluspunkt gegenüber Metallen wie Stahl. Stahl hingegen überzeugt mit seiner Qualität. Im Vergleich zu Holz ist Stahl deutlich langlebiger und zudem witterungsbeständig. Dank der Vollverzinkung ist die Stahl-Konstruktion gegenüber der einer Container-Überdachung aus Holz außerdem optimal vor Rost und Korrosion geschützt.
Sie möchten Ihre Container überdachen und haben Fragen zu unseren wasserdichten und UV-beständigen Hallen? Rufen Sie unseren Experten-Kundenservice unter der Telefonnummer +494060872717an, schreiben Sie eine E-Mail an service@profizelt24.de oder besuchen Sie uns vor Ort in Norderstedt bei Hamburg! Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Überdachungs-Vorhaben!