Ratgeber

Zeltplanen müssen Umwelteinflüssen und mechanischen Einwirkungen wie Wind, Sonne und Niederschlag standhalten. Bei längerem Gebrauch...

Soll man den neuen Lagerraum lieber massiv bauen oder besser zeitweise ein Zelt aufstellen? Welche Vor- und Nachteile bringt eine Zeltlösung im Vergleich...

Die meisten Leute machen sich keine Gedanken darüber, ob sie ein Zelt mit Statik benötigen. Für Industrie- und Gewerbetreibende sieht...

Container Überdachungen kommen hauptsächlich in Industrie und Landwirtschaft zum Einsatz. Sie werden zum großen Teil als Unterstand zwischen Containern...

Ein Pavillon für den Garten ist ein Hingucker und ein hervorragender Wetterschutz. Um den passenden für Ihren Garten zu finden, haben wir Informationen über...

Gerade in der Herbst- und Winterzeit liest man in der Zeitung von Fällen, in denen Zelte durch extreme Wetterlagen beschädigt wurden. So musste...

Ab November wird es kälter und feuchter. Langsam meldet sich der Winter zu Wort. Um Oldtimer, Motorräder oder Wohnmobile vor Frost, Feuchtigkeit und...

Benötigt man temporär oder längerfristig Lagerfläche für die Einlagerung von Erntegut oder das Unterstellen von Maschinen, sind Zelte eine schnelle und flexible...

Weidetiere haben ein natürliches Schutzbedürfnis. Unterstellmöglichkeiten geben den Tieren Sicherheit und schützen gleichzeitig...

Wer vor dem Kauf eines Lagerzeltes steht, hat die Qual der Wahl. Lagerzelte gibt es in unterschiedlichen Qualitäten, Formen und aus...

Lebkuchen, Tannenbäume und Weihnachtsmärkte – die Adventzeit wärmt unsere Herzen und schafft Raum für Besinnlichkeit...

Es ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sollen Nichtraucher an öffentlichen Orten geschützt werden, auf der anderen...

Eine Firmenveranstaltung kann feierlich aber auch informell sein – manchmal auch Beides zusammen. Wird unter freiem Himmel gefeiert sollte neben...

Manchmal reicht der Platz in Haus und Garage einfach nicht mehr aus. Man macht sich Gedanken über neue Stellmöglichkeiten. Die Standardlösungen...

Der schönste Tag des Lebens wird immer öfter in einem Partyzelt gefeiert. Das ist kaum verwunderlich, da die meisten Hochzeiten ja im Frühling oder Sommer...

Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen – jetzt kommen die meisten Partyzelte zum Einsatz und machen ihrem Namen alle Ehre. Bei einem Grill- und Sommerfest...

Ein Partyzelt ein paar Mal zu mieten – das ist oftmals genauso teuer, wie eines zu kaufen. Wenn man sich ein Partyzelt angeschafft hat, muss es nach dem Abbau aber auch...

Auch im Sommer kann schlechtes Wetter aufziehen. Beruhigend, wenn man da als Gastgeber weiß, dass das Partyzelt eine hohe Standsicherheit hat. Das ist umso...

Sie möchten sich ein Partyzelt anschaffen und stehen vor der Frage: Wie groß sollte es eigentlich sein? Schließlich wollen sie ja, dass ihre Gäste in dem Zelt...

Bei ganzjährig stehenden Party-, Lager- oder Weidezelten, in der stürmischen Jahreszeit oder in Regionen mit rauem, windigem Klima ist...

Praktische Trennwände bieten Ihnen die Möglichkeit, den Innenraum Ihres Partyzelts in verschiedene Bereiche zu unterteilen. Das macht Ihr Zelt für...

Hussen oder Tischdecke? Bierbank oder Klappstuhl? In den folgenden Wochen und Monaten möchten wir Sie in mehreren Artikeln darüber informieren, wie Sie...

Gästeliste, Einkaufsliste, Checkliste: Wenn eine Gartenparty ansteht, muss an vieles gedacht werden. Wir zeigen Ihnen in fünf Schritten, wie Ihre Sommersause zum...