
Haben Sie Fragen?


Rundbogenhallen, auch bekannt als Rundbogenzelt oder Bogenhalle, sind die professionellen Problemlöser schlechthin in der Land- und Forstwirtschaft, Industrie und Gewerbe. Dank der Rundbogenform sind diese halboffenen Bogenhallen äußerst stabil und standsicher. Bei uns haben alle Bogenhallen zudem eine durch ein deutsches Ingenieurbüro geprüfte Statik. Nutzen Sie Rundbogenzelte, um wettergeschützte Lagerflächen zu erschließen oder als Unterstand für Fahrzeuge. Jetzt Rundbogenhallen beim Fachhändler kaufen!
Rundbogenhallen sind für die langfristige, professionelle Nutzung konzipiert. Unsere Rundbogenhallen bestehen alle aus folgendem Metall: Stahl. Das Stahlgestänge unserer stabilen Rundbogenhallen ist nach ISO 1461 feuerverzinkt, sodass unsere Stahl-Rundbogenhallen vollständig vor Rost und Korrosion schützen. Die massiven Stahlrohre sind für höchste Belastungen konzipiert, stoß- und kratzunempfindlich. Auch verfügen unsere Hallen zusätzlich zum Eingangstor über einen praktischen Personeneingang - für den unkomplizierten Zugang im Arbeitsalltag. Unterschieden werden unsere Bogenhallen anhand ihrer Bogen-Konstruktion. Wir bieten Rundbogenhallen mit Rundrohr- und Fachwerk-Konstruktion an. Dank der doppelten Rundbögen, die durch Querverbindungen verstärkt werden, zählen die Bogenhallen mit Fachwerk mit zu den stabilsten Bauweisen am Markt.
Rundbogenhallen zählen laut der Landesbauordnung (LBO) zu den Fliegenden Bauten und sind somit genehmigungsfrei aufzustellen. Fliegende Bauten umfassen u.a. Zelte, die schnell auf- und abgebaut sind und keine bauliche Veränderung am Boden vornehmen. Für Fliegende Bauten gilt in Deutschland kein allgemeingültiges Recht, sodass die Regelungen pro Bundesland und Gemeinde variieren. Auch wenn Sie in den meisten Fällen den Aufbau Ihrer Rundbogenhalle ohne Baugenehmigung vornehmen können, sollten Sie sich vorab mit Ihrem Bauamt in Verbindung setzen. Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Rundbogenzelt bei Ihrem zuständigen Bauamt in Deutschland oder Österreich trotzdem anmelden müssen. Planen Sie Ihre Rundbogenhalle länger als 3 Monate und als dauerhaften Stall, Lager oder Reithalle einzusetzen, kann eine Genehmigung erforderlich werden.
Mithilfe eines Bogenzeltes können Sie flexibel Lagerflächen erschließen. Generell sind die Anwendungsbereiche von Rundbogenhallen in der Landwirtschaft äußerst vielseitig. Nutzen Sie den halboffenen Raum, um Ihre Ernte, Maschinen oder Fahrzeuge vor Wind und Wetter zu schützen. Besonders als Stroh- und Heulager wird dieses Rundbogenzelt in der Landwirtschaft häufig verwendet.
Der große Vorteil gegenüber massiven Überdachungen in der Landwirtschaft: Sie brauchen kein Fundament gießen. Der Anschaffungspreis dieses Agrarzeltes mit Rundbogen ist zudem im Vergleich zum Massivbau niedrig, die Aufbaukosten gering und die Nutzungszeit sehr lang.
Rundbogenhallen bieten wir in verschiedenen Größen an. Zur Auswahl stehen Ihnen kleine Rundbogenhallen mit 9,15 m Breite, 12,2 m breite Hallen bis hin zu großen Rundbogenhallen mit 15,25 m Breite. Während sich die kleinen Rundbogenzelte ideal zur Lagerung von zum Beispiel Autos und Traktoren eignen, bieten die breiteren halboffenen Bogenhallen Tieren ausreichend Bewegungsfreiheit. Möchten Sie diese landwirtschaftliche Lösung vielmehr als Lagerhalle für Heu und Stroh verwenden, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit viel Platz in der Höhe zu kaufen.
Da es sich bei unseren mobilen Rundbogenhallen um modulare Zelte handelt, lassen sich diese in Eigenregie flexibel verlängern. Eine größere Architektur ist besonders dann von Vorteil, möchten Sie Ihre Lagerfläche erweitern. Um Ihr Zelt beliebig zu vergrößern, müssen die Rundbogenhallen lediglich die gleiche Breite aufweisen und können dann, insofern hintereinander aufgestellt, miteinander verbunden werden.
Bogenhallen bieten wir in PrimeTex PVC und PE an. Beide Rundbogenhallen-Planen sind zu 100 % wasserdicht, UV-beständig und robust. Unsere PrimeTex PVC-Hallen zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Reißfestigkeit aus. So sind diese PrimeTex-Planen 3x reißfester als handelsübliche PVC-Planen.
Unsere PE-Hallen hingegen weisen ein geringeres Gewicht auf, wodurch diese einfacher in der Handhabung sind. Beide Planen-Varianten werden per professionellem Gurtsystem präzise über den verzinkten Stahlrahmen gespannt. Eingebaute Lüftungsfenster an den Giebelseiten sorgen zudem für eine optimale Luftzirkulation und für ein ausgezeichnetes Klima in der Rundhalle.
In unserem Angebot führen wir halboffene Bogenhallen mit lichtdurchlässigen Dachfenstern, die tagsüber für Beleuchtung sorgen. Die Oberlichter bestehen aus hochwertigem PVC-Material mit starkem Gewebenetz. Die optimale Lösung, planen Sie in dieser Allzweckhalle z.B. Arbeiten an Maschinen durchzuführen!
Die Rundbogenhalle lässt sich dank ausführlicher Aufbauanleitung und gekennzeichneter Bauteile einfach aufbauen.
Sie benötigen nur handelsübliches Werkzeug. Zur Aufrichtung der Konstruktion empfehlen wir eine Hebevorrichtung (wie einen Stapler) hinzuzuziehen sowie zur Montage eine Rollrüstung oder Scherenbühne.
Neben der halboffenen Bogenhalle verkaufen wir noch eine weitere Rundbogenüberdachung: die Container-Überdachung. Hierbei handelt es sich um Rundbogenhallen, die auf Containern befestigt werden. Die passende Lösung, zur Anwendung als Fahrsilo, Garage oder zur Schüttgut-Lagerung!
Was kostet eine Rundbogenhalle?
Rundbogenhallen Preise beginnen bei ca. 5.500 € und können bis zu 36.000 € und mehr kosten. Der Preis einer Rundbogenhalle hängt insbesondere von der Größe und der Art der Konstruktion ab. Rundbogenhallen mit einer Fachwerk-Konstruktion sind von den Preisen her teurer als solche mit Rundrohrbogen. Auch gilt bei den Preisen das allgemeingültige Credo: desto größer die Halle, desto höher ist der Preis.
Was sind die Vor- und Nachteile einer gebrauchten Rundbogenhalle?
Möchten Sie Kosten sparen, ist auch der Kauf einer gebrauchten Rundbogenhalle eine Lösung. Wenn die Rundbogenhalle gebraucht ist, sollten Sie sich vorab die Halle einmal ansehen und inspizieren. Um sicherzugehen, dass auch alle Teile zur Verankerung am Boden vollständig sind, ist eine Bestandsabnahme zudem empfehlenswert. Der Nachteil, wenn Sie eine Rundbogenhalle gebraucht kaufen: Sie profitieren von keinen Garantien. Als Fachhändler bieten wir für unsere Kunden u.a. eine 10-jährige Garantie gegen Durchrostung sowie eine Ersatzteilgarantie an. Auch kann ein günstiges, gebrauchtes Rundbogenzelt im Gegensatz zur Neuware, Gebrauchsspuren aufweisen.
Wie viel Schnee kann die Rundbogenhalle tragen?
Die maximale Schneelast, die eine Rundbogenhalle tragen kann, fällt von Halle zu Halle anders aus. Wie hoch die maximale Schneelast Ihrer gekauften Bogenhalle ausfällt, entnehmen Sie dem Statik-Handbuch. Unsere Bogenhallen werden inklusive Statik geliefert, welche die genauen Schnee- und Windbelastungen offenlegt. Die Statik jedes Produkts wurde von einem deutschen Ingenieursbüro geprüft. Gerne gibt unser Experten-Kundenservice detaillierte Auskunft über die Stabilität Ihres gekauften Produkts!
Haben Sie noch nicht die passende, mobile Rundbogenhalle für Ihre Zwecke gefunden? Oder haben Sie Fragen zu unseren Zelt-Lösungen oder Angeboten? Rufen Sie gerne unseren Experten-Kundenservice unter der Telefonnummer +49(0)4060872717 an, kommen Sie vor Ort in Norderstedt bei Hamburg vorbei oder senden Sie eine E-Mail an: service@profizelt24.de.