Telefonische Expertenberatung unter: +49 (0)40 608 727 17
+++ Liebe Kunden, am 03.10.2023 ist unser Kundenservice nicht erreichbar. Sie können jedoch wie gewohnt unser großes Online-Sortiment durchstöbern und Ihr Wunschzelt online bestellen. Ihr Profizelt24-Team +++
59 Artikel
192 x 131 cm Gewächshaus,

Eco-star 2 Standard

  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 135 cm
  • Seitenhöhe 135 cm
  • Drehtür
  • Drehtür
ab 448,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
192 x 256 cm Gewächshaus,

Eco-star 4 Standard

  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 135 cm
  • Seitenhöhe 135 cm
  • Drehtür
  • Drehtür
ab 698,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
311 x 534 cm Gewächshaus,

Asteria 25 Profi Premium

  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Doppelschiebetür
  • Doppelschiebetür
ab 4.078,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
235 x 385 cm Gewächshaus,

Diamas 23 Profi Premium

  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Einfachschiebetür
  • Einfachschiebetür
ab 2.848,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
222 x 294 cm Gewächshaus

Premium Expert

  • 10 mm starke Doppelstegplatten
  • 10 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 170 cm
  • Seitenhöhe 170 cm
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Einfachschiebetür
  • Einfachschiebetür
1.198,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
259 x 384 cm Gewächshaus,

Saphir 6 Hobby

  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 143 cm
  • Seitenhöhe 143 cm
  • Doppelschiebetür
  • Doppelschiebetür
ab 1.328,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
192 x 192 cm Gewächshaus,

Eco-star 3 Standard

  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 135 cm
  • Seitenhöhe 135 cm
  • Drehtür
  • Drehtür
ab 568,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
311 x 460 cm Gewächshaus,

Asteria 24 Profi Premium

  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Doppelschiebetür
  • Doppelschiebetür
ab 3.678,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
225 x 322 cm Gewächshaus,

Topas 5 Hobby

  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 147 cm
  • Seitenhöhe 147 cm
  • Doppelschiebetür
  • Doppelschiebetür
ab 1.148,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
235 x 460 cm Gewächshaus,

Diamas 24 Profi Premium

  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Einfachschiebetür
  • Einfachschiebetür
ab 3.198,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
235 x 311 cm Gewächshaus,

Diamas 22 Profi Premium

  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • 16 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Seitenhöhe 193 cm
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Integrierter Fundamentrahmen
  • Einfachschiebetür
  • Einfachschiebetür
ab 2.478,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
259 x 513 cm Gewächshaus,

Saphir 8 Hobby

  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • 6 mm - 8 mm starke Doppelstegplatten
  • Seitenhöhe 143 cm
  • Seitenhöhe 143 cm
  • Doppelschiebetür
  • Doppelschiebetür
ab 1.628,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand

Ein stabiles Gewächshaus kaufen

Stabile Gewächshäuser zum Obst- & Gemüseanbau

Mit einem Gewächshaus lässt sich der Traum vom Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten verwirklichen. Versorgen Sie sich das ganze Jahr hinweg mit selbst angebauten Lebensmitteln, denn Gewächshäuser begünstigen auch im Winter das Pflanzenwachstum. Jedes Treibhaus in unserem Shop beziehen wir von der Qualitätsmarke GFP und ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und somit äußerst stabil.

Ob Sie ein Kleingewächshaus kaufen möchten, ein Hobby- oder doch ein Profi-Gewächshaus – in unserem Sortiment findet sich für jeden Standort die passende Größe. Jetzt Ihr Gewächshaus beim Fachhändler günstig kaufen!

Das Gewächshaus für den Garten & die Terrasse

Im Gewächshaus eigenes Obst & Gemüse aufziehen

Im wetterfesten Gewächshaus eigenes Obst & Gemüse aufziehen

Dank eines Gartengewächshauses können Sie Ihr eigenes, ökologisches Gemüse und Obst aufziehen – und das frei von Pflanzengiften! Besonders Auberginen, Zucchini, Gurken, Salat und Tomaten sind beliebte Gemüsepflanzen für den Anbau im Gewächshaus für zuhause. Wetterempfindliche Pflanzen profitieren dank des Gewächshauses im Garten oder der Terrasse sogar von einem besseren Wachstum.

Auch gibt es einige mediterane und exotische Pflanzen, die nur in Gartengewächshäusern gedeihen. Das liegt daran, dass das Gewächshaus für den Garten oder der Terrasse mit einer Heizung ausgestattet werden kann. So wird für passende Wachstumstemperaturen gesorgt, da das heimische Klima zu kalt für diese Pflanzen ist. Zu solchen mediterranen Pflanzen zählen u.a. der Orleander, Fuschsien, Avocados oder Feigen.

Mit dem Gewächshaus die Gartensaison verlängern

Kaufen Sie ein Garten-Gewächshaus und verlängern Sie die Gartensaison! Dank des Treibhauses für den Garten lässt sich eine frühere Aussaat erzielen und wetterempfindliche Pflanzen aufziehen. Welche Pflanzen Sie genau anbauen können und zu welchem Zeitpunkt erfahren Sie in unserem Bepflanzungs-Ratgeber. Versorgen Sie sich also das ganze Jahr über mit vitaminreichem Obst, denn das Gewächshaus für den Garten schützt Ihre Pflanzen selbst im Winter vor wechselnden Wetterverhältnissen! Zum Gewächshaus ist außerdem ein Gartenhaus eine optimale, praktische Ergänzung. In einem solchen Haus lassen sich Ihre Gartenwerkzeuge und Geräte wettergeschützt einlagern und sind zugleich in unmittelbarer Reichweite direkt einsatzbereit.

Gewächshaus Größen

Großes Gewächshaus für mehr Nutzfläche beim Eigenanbau

Ein kleines Gewächshaus

Besitzen Sie einen Garten oder einen Balkon mit nicht allzu viel Platz, eignet sich ein Gewächshaus in einer kleinen Größe perfekt. Mit dem Begriff „klein“ bezeichnen wir ein Gewächshaus mit maximal 10 qm, auch bekannt als „Mini-Gewächshaus“. Das kleinste Mini-Gewächshaus in unserem Shop und somit das perfekte Balkon-Gewächshaus, ist EMMA. Mit ca. 1,07 Quadratmetern passt dieses Kleingewächshaus selbst auf den schmalsten Balkon. In der Breite misst dieses Gewächshäuschen ca. 1,47 m, weist dafür aber eine Höhe von ca. 1,73 m auf – perfekt für die Aufzucht von Tomaten!

Kleine Gewächshäuser bieten wir zudem für die Anlehn-Varianten an. Mit ca. 1,16 qm ist insbesondere ADENA 12 ein kleines Gewächshaus bzw. Treibhaus, das zu jedem Garten und Balkon perfekt passt. Soll es doch ein wenig größer sein, empfehlen wir Ihnen das SAPHIR 3 und TOPAS 4 Gewächshaus mit 5 qm, das Gewächshaus TOPAS 5 in 2x3 m sowie das Gewächshaus TOPAS COMPACT 5 mit 6 qm.

Ein großes Gewächshaus

Großes Gewächshaus für mehr Nutzfläche beim Eigenanbau

Sind Sie ein Profi-Gärtner oder möchten eine ganze Familie mit frischem Obst und Gemüse versorgen, benötigen Sie ein Gewächshaus in großer Größe. Besonders große Kübelpflanzen beanspruchen mehr Nutzfläche. Sollten diese zu eng beieinanderstehen, können sie von Schildläusen befallen werden.

Ein großes Gewächshaus ist u.a. das Gewächshaus ASTERIA 25 PREMIUM mit einer Größe von ca. 16 qm sowie das Gewächshaus DIAMAS 24 mit ca. 10 qm. Mit den Abmessungen von ca. 436x147 cm, eignet sich außerdem das Anlehn-Gewächshaus EDEN 26 ideal bei hohem Platzbedarf. Dank der Breite von ca. 436 cm, lässt sich hier sehr viel Gemüse anbauen.

Gewächshaus-Varianten

Neben den diversen Abmessungen und den klassischen Produkten sind bei uns 2 weitere Arten von Treibhäusern erhältlich: Anlehn- und Tomatengewächshäuser. Sowohl mit dem Anlehngewächshaus als auch mit dem Tomatenhaus lassen sich im Garten, der Terrasse oder auch auf dem Balkon Lebensmittel ernten. Im Folgenden sind diese 2 Gewächshaus-Varianten im Vergleich zum klassischen Modell einmal kurz gegenübergestellt:

Freistehendes Gewächshaus

Gewächshaus
 

  • ein freistehendes Treibhaus
  • mit einer Höhe bis zu ca. 263 cm
  • mit ca. 6, 8, 10, 12 oder 16 mm starken Doppelstegplatten
Robustes Polycarbonat für den langjährigen Gewächshaus-Einsatz

Anlehngewächshaus
 

  • ein Wand- bzw. Mauergewächshaus
  • mit einer Höhe von ca. 202 oder 223 cm
  • mit ca. 10 mm starken Doppelstegplatten

 

Robustes Polycarbonat für den langjährigen Gewächshaus-Einsatz

Tomatenhaus (EMMA)

  • ein freistehendes Mini-Gewächshaus
  • mit einer Höhe von ca. 1,73 cm
  • mit ca. 8 mm starken Doppelstegplatten

 

Anlehngewächshaus

Das Anlehngewächshaus, auch bekannt als „Mauergewächshaus“ oder „Anbaugewächshaus“, wird direkt an einer Hauswand montiert. Dank dieser Konstruktion wird nicht nur eine Gewächshaus Wand eingespart, sondern das Produkt profitiert zudem von den Eigenschaften der betroffenen Wand als Wärmespeicher. Gerade Wärme ist essenziell für das Pflanzenwachstum – insbesondere in kalten Jahreszeiten. Abgesehen davon, dass das Gewächshaus direkt am Haus bzw. der Terrassenwand befestigt wird, weist das Anlehngewächshaus dieselben Vorzüge wie gängige Kunststoff-Gewächshäuser auf.

Tomatenhaus

Beim Tomatenhaus handelt es sich um ein Mini-Gewächshaus, das an das Tomatenwachstum angepasst ist. Dementsprechend zeichnet sich das Tomaten Gewächshaus in unserem Shop nicht zwingend durch eine große Grundfläche aus, vielmehr durch die Höhe. Tomaten wachsen in die Höhe und brauchen entsprechend Freiraum nach oben. Die geringe Grundfläche hat außerdem den großen Vorteil, dass dieses Mini-Gewächshaus auf den Balkon passt. Optional kann das Tomatenhaus auch mit einem Hochbeet kombiniert werden, sodass auch die Anzucht von weiteren Pflanzen realisierbar ist.

Das Gewächshaus aus hochwertigem Material

Jedes Gewächshaus der Qualitätsmarke GFP in unserem Shop besteht aus hochwertigen Platten. Konkret wurde auf die Verarbeitung von Doppelstegplatten aus Polycarbonat für die Gewächshäuser gesetzt. Polycarbonat ist ein Kunststoff, weshalb das Polycarbonat-Gewächshaus unter die Bezeichnung der „Plastikgewächshäuser“ fällt. Die Gewächshaus-Doppelstegplatten aus Polycarbonat sind wahlweise mit einer Stärke von ca. 6, 8, 10, 12 oder 16 mm erhältlich. Das Gewächshaus mit ca. 6 mm starken Platten ist VIOLA. Bei allen anderen Standard- und Hobby Gewächshäusern können Sie zwischen 6 und 8 mm Stärke wählen. Favorisieren Sie ein Gewächshaus mit 10 mm starken Doppelstegplatten, werden Sie bei der Expert-Linie fündig und mit 12 mm bei den Profi Light Kunststoff-Gewächshäusern. Ein Gewächshaus mit 16 mm starken Doppelstegplatten weist die höchste thermische Regulierung bzw. Wärmedämmung auf. In unserem Shop führen wir Gewächshaus Doppelstegplatten mit 16 mm für die Profi Basic- und Premium-Produkte (ausgenommen: URBAN 3, ISA 22 Anthrazit).

Ein stabiles & winterfestes Gewächshaus

Winterfestes Gewächshaus gefertigt aus hochwertigem Aluminium

Jedes Gewächshaus in unserem Angebot ist aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt und somit ein äußerst stabiles Gewächshaus. Die Konstruktion des Gewächshauses aus Alu zeichnet sich durch massiv ausgeführte Hohlkammerprofile aus. Auch ist die Konstruktion mit Dachrinnen ausgestattet, die Regenwasser auffangen. Es handelt sich also ausnahmslos um stabile und winterfeste Gewächshäuser.

Windverbände an allen Seiten dienen als Windschutz und Aluminium als Gewächshaus-Material ist zu 100 % wasserdicht. Überdies ist ein Garten-Gewächshaus aus Aluminium sehr verwindungssteif und mit Schnee belastbar – das ideale Wintergewächshaus! Generell zeichnet ein Alu-Gewächshaus aus, dass es sehr massiv und langlebig zugleich ist. Ein weiterer Vorteil des Aluminium-Gewächshauses: die Wartungsfreiheit. Aluminium ist ein Gewächshaus-Metall, das pflegeleicht ist. Ein Gewächshaus Holz-Bausatz im Vergleich, erfordert einen hohen Pflege-, Kontroll- und Wartungsaufwand.

Gewächshaus-Linien im Vergleich

Gut durchlüftetes Gewächshaus dank Dachfenster

Welches Gewächshaus ist das für Sie passendste? Um Ihnen genügend Auswahlmöglichkeiten zu bieten, finden Sie in unserem Online-Shop 4 verschiedene Gewächshaus-Linien: die Standard-, Hobby-, Expert- und Profiline. Jede dieser Produktlinien weist individuelle Qualitätsmerkmale auf, sodass Sie schnell das perfekte Gewächshaus-Modell für sich finden.

Gemeinsam haben alle Modelle, dass sie über Türen und Fenster im Dach verfügen, sodass Sie Ihr Gewächshaus gut belüften können. Neben der Gewächshaus-Temperaturregelung sind sie zudem alle aus hochwertigem Aluminium gefertigt und mit einem Dach aus robusten Polycarbonat-Doppelstegplatten ausgestattet. Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen: Sind Sie ein Hobby-Gärtner und suchen ein Hobby-Gewächshaus? Wenn ja, werden Sie bei der Standard- und Hobbyline fündig. Wünschen Sie sich vielmehr ein Gewächshaus von höchster Qualität für die professionelle Pflanzen-Anzucht, empfehlen wir Ihnen die Expert- und Profiline Produkte.

Standard-LineHobby-LineExpert-LineProfi-Line
  • Doppelstegplatten: ca. 6-8 mm
  • Einfachtür
  • mit ca. 192 oder 222 cm Breite
  • 1 Dachfenster
  • mit 1 autom. Fensteröffner (VIOLA 2)
  • Doppelstegplatten: ca. 6-8 mm
  • Doppelschiebetür
  • mit ca. 225 oder 259 cm Breite
  • bis zu 3 Dachfenster
  • 4 Dachfenster (SAPHIR 8)
  • Doppelstegplatten: ca. 10 mm
  • Doppelschiebetür (außer PREMIUM 22)
  • mit ca. 222 oder 262 cm Breite
  • 2 Dachfenster
  • mit 2 autom. Fensteröffner (PREMIUM 22)
  • Doppelstegplatten: ca. 8-16 mm
  • Einfach- oder Doppelschiebetür
  • in mehreren Breiten & Varianten erhältlich
  • 1-2 Dachfenster
  • 4 Dachfenster (alle Premium-Modelle, außer ROYAL22)
Zu den Standard-ModellenZu den Hobby-ModellenZu den Expert-ModellenZu den Profi-Modellen

Gewächshaus Kosten

In unserem Gewächshaus Angebot beginnen die Preise im hunderter Bereich und reichen bis zu Dreistellen hinterm Komma. Der Gewächshaus Preis richtet sich primär nach den Abmessungen und dem Material. Umso qualitativ hochwertiger das Material, desto höher fallen die Gewächshaus Kosten aus. Da die Produkte des Gewächshaus-Profis GFP alle aus hochwertigem Metall sowie Polycarbonat gefertigt sind, können Sie bei uns kein billiges Gewächshaus online kaufen. Foliengewächshäuser sind im Vergleich zu solchen aus Polycarbonat z.B. in der Regel günstig zu erwerben. Auch besteht die Möglichkeit, gebrauchte Gewächshäuser zu kaufen, um so Kosten zu sparen.

Passendes Gewächshaus-Zubehör

Das Gewächshaus mit Zubehör bieten wir als fertig geschnürtes Paket an: Wählen Sie einfach beim Online-Kauf das gewünschte Paket auf der entsprechenden Produktseite aus.

Gewächshausklapptisch

Klappbarer Tisch für Pflanzen-Ablageflächen im Gewächshaus

Sorgen Sie mit dem Gewächshausklapptisch in Ihrem Gewächshaus innen für Ablageflächen. Dank der Ablageflächen finden gleich noch mehr Pflanzen in Ihrem Gartenhaus Platz. Sollten Sie den Tisch irgendwann nicht mehr benötigen, lässt sich dieser platzsparend einfach wieder wegklappen.

Automatischer Fensteröffner

Mit einem Fensteröffner Pflanzen im Gewächshaus automatisch belüften

Das Must-have Gewächshaus-Zubehör im Sommer: der automatische Fensteröffner. Dieser Fensteraussteller für Ihr Gewächshaus öffnet Ihr Fenster automatisch bei Überhitze und schließt es auch wieder. Dank dieses Zubehörs wird jederzeit eine optimale Durchlüftung sichergestellt, sodass Ihre Pflanzen vor einem Hitzestau geschützt werden.

Mehr erfahren!

Gewächshaus Fundament

Das stabile Gewächshaus mit einem Fundament auf Beton ausstatten

Ein Gewächshaus sollte mit einem Fundament ausgestattet sein. Das Fundament dient als tragender Gewächshaus Unterbau und sorgt für maximale Standsicherheit – bei jedem Wetter.

Um die höchstmögliche Stabilität und hervorragenden Schutz vor äußeren Wetterbedingungen sicherzustellen, sollte das Gewächshaus Fundament aus Beton gegossen sein. Empfehlenswert sind eine Beton-Bodenplatte, ein Bordstein- oder Streifenfundament sowie ein Punktfundament aus Beton für Gewächshäuser. Wählen Sie das Fundament für Ihr Gewächshaus, das am besten in Ihr Budget passt. Mehr Informationen sowie passende Fundamentanleitungen finden Sie in unserem Fundament-Ratgeber.

Tipp: einen Aluminium-Fundamentrahmen kaufen

Kaufen Sie direkt ein günstiges Gewächshaus mit Fundament! Die Modelle der Expert- und Profiline beinhalten von der Ausstattung her bereits einen Fundamentrahmen für das Gewächshaus. Das Fundament ist hier im Bodenprofil integriert, sodass die Bodenprofile äußerst massiv ausgeführt ist. Auch muss so zum Aufstellen kein Betonfundament für das Gewächshaus extra gegossen werden. Die freistehenden Gewächshäuser der Hobbyline sowie VIOLA können mit einem Aluminium-Fundamentrahmen-Set erworben werden. Dieser Rahmen erspart nicht nur das Errichten eines betonierten Fundaments, sondern erleichtert zudem den Aufbau auf vorbereiteten Untergründen.

Gewächshaus Aufbau

Entscheiden Sie sich für einen sonnigen und windgeschützten Standort für Ihr Gewächshaus. Wenn Sie das Gewächshaus außerdem nah am Wasseranschluss aufstellen, sparen Sie bei der Bewässerung Zeit für weite Strecken ein. Der Gewächshausbau selbst ist unkompliziert und in Eigenregie durchzuführen. Sie müssen also nicht eine Fachfirma engagieren, um das Gewächshaus bauen zu lassen.

Prinzipiell möchten wir Ihnen 3 Gewächshaus Tipps für den Aufbau mit auf den Weg geben. Erstens: Überprüfen Sie den Gewächshaus Bausatz auf Vollständigkeit und sortieren Sie alle Teile schon am Vortag. Halten Sie gleichzeitig folgende Werkzeuge bereit: Steck-, Ring- oder Maulschlüssel, Akkuschrauber, Metallbohrer, Bandmaß oder Zollstock, Wasserwaage, Feile und eine Stehleiter. Zweitens: Planen Sie ausreichend Zeit ein. Beginnen Sie am besten bereits am Vormittag mit dem Gewächshaus Aufbau, sodass Sie nach hinten raus keine Eile verspüren. Am wichtigsten ist es jedoch, dass Sie sich stets und ohne Ausnahme an die Aufbauanleitung Ihres Gewächshauses halten.

Gewächshaus Baugenehmigung

In Deutschland existiert aktuell kein allgemeingültiges Baurecht, vielmehr wird das Baugenehmigungsverfahren für Treibhäuser in den jeweiligen Landesbauordnungen geregelt. Ob also für Ihr großes oder kleines Gewächshaus eine Baugenehmigung notwendig ist, hängt von Ihrem Wohnort ab. Generell fallen die Bauämter die Entscheidung, ob ein Gewächshaus baugenehmigungspflichtig ist, basierend auf: Standort und Lage, Größe bzw. Höhe sowie den Nutzungszweck. Vor dem Kauf sollten Sie sich deshalb einmal mit dem Bauamt Ihrer Gemeinde in Verbindung setzen, sowie unseren rechtlichen Ratgeber lesen.

Häufig gestellte Fragen

Verkauft Profizelt24 auch ein rundes Gewächshaus?

Nein, in unserem Sortiment finden Sie kein rundes Gewächshaus bzw. ein Rundbogen-Gewächshaus. Ob rund oder eckig, die Form des Gewächshauses hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Funktion. Spitze Produkte wie in unserem Sortiment haben allerdings den Vorteil, dass Regen und Schnee besser ablaufen kann.

Ein Foliengewächshaus ist eine Metall-Haus, über das eine durchgehende Folie bzw. Plane gespannt wird. Diese Gewächshaus Plane kann transparent oder in Farbe erworben werden und ist besonders reißfest. Möchten Sie ein Foliengewächshaus kaufen, sollten Sie folgendes beachten: Ein Vorteil des Foliengewächshauses ist insbesondere die Flexibilität. Das Foliengewächshaus weist ein geringes Gewicht auf und kann deshalb schnell und leichtgängig auf- und wieder abgebaut werden. Auch ist in der Regel kein Fundament erforderlich. Doch gerade, weil das Planen-Gewächshaus ein geringes Gewicht aufweist, ist es windanfällig. Die Plane lässt sich zudem schlechter reinigen als ein Polycarbonat- oder Glas-Gewächshaus. UV-Strahlung lässt die Plane auf Dauer spröde werden, sodass sie nach einiger Zeit ausgewechselt werden sollte. Auch ist vom Einsatz einer Heizung im Foliengewächshaus abzuraten.

Aktuell bieten wir kein mobiles Gewächshaus an. Gerne beraten wir Sie aber zu passenden Alternativen und zeigen Ihnen die Vorteile unserer Produkte im Vergleich zu mobilen Gewächshäusern auf.

Unser Service

Sie sind (Hobby-) Gärtner und wünschen sich ein eigenes Gewächshaus? In unserem Shop bieten wir so einige schöne Gewächshäuser in verschiedenen Maßen, Farben und Formen an. Suchen Sie sich einfach ein schönes Gewächshaus aus und bestellen Sie es online. Sie wünschen sich vielmehr eine persönliche Beratung? Kein Problem – rufen Sie einfach unseren Experten-Kundenservice unter der Telefonnummer +49(0)40 608 72 717 an oder senden Sie eine E-Mail an service@profizelt24.de!

* Bitte beachten Sie, dass der verstärkte Bodenrahmen nicht als Fundamentersatz dient.