
Anlehngewächshaus 365x147 cm
- 10 mm starke Doppelstegplatten
- Seitenhöhe: ca. 175 cm
- Einfachschiebetür
Anlehngewächshaus 365x147 cm
Anlehngewächshaus 294x77 cm
Anlehngewächshaus 294x147 cm
Anlehngewächshaus 222x77 cm
Anlehngewächshaus 222x147 cm
Anlehngewächshaus 151x77 cm
Anlehngewächshaus 436x147 cm
Anlehngewächshaus 151x147 cm
Beliebte Anlehngewächshaus-Themen
Dank der Montage an der Hauswand – u.a. der perfekte Wintergarten!
Die Wärme-Eigenschaften der Hauswand werden aufgenommen & so ein gesundes Wachstum Ihrer Pflanzen gefördert.
Obst und Gemüse kann bei Wind und Wetter angebaut werden – selbst im Winter!
Eine effektive Luftzirkulation wird stets durch Fenster im Dach gewährleistet.
Dank der lichtdurchlässigen Verglasung profitieren Ihre Pflanzen stets von viel Wärme.
Variable Standort-Möglichkeiten – u.a. für den Balkon oder die Terrasse geeignet.
Schon gewusst?
Unsere Pflanzenhäuser sind mit einer praktischen Schiebetür ausgestattet. Die Tür benötigt nach vorne heraus keinen zusätzlichen Raum zum Öffnen und gewährleistet somit eine platzsparende Nutzung. Ein großer Vorteil unseres Anlehngewächshauses, das sich dadurch auch optimal auf kleinen Balkonen aufstellen lässt. Mehr zum Thema Balkon-Gewächshaus lesen Sie im Balkon-Ratgeber.
Ein Anlehngewächshaus aus Glas zeichnet sich insbesondere durch eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit aus. Licht ist für ein gutes Pflanzenwachstum zwingend erforderlich. Im Vergleich zu einem Kunststoff-Gewächshaus, wie z.B. aus Polycarbonat, ist ein Anlehnglashaus jedoch vom Gewicht schwerer und vom Preis her teurer.
Ein Anlehngewächshaus aus Polycarbonat ist ebenfalls lichtdurchlässig. Ein solches Gewächshaus hebt sich speziell durch eine sehr hohe Langlebigkeit sowie einer sehr guten Isolierung heraus. Das Dach und die Wände der Anlehngewächshäuser in unserem Shop bestehen aus Polycarbonat-Doppelstegplatten und sind „Made in Germany“. Mit einer Stärke von ca. 10 mm ist dieses Material zudem gut vor Hagel gerüstet.
Glas | Polycarbonat |
---|---|
äußerst lichtdurchlässig | UV-beständig & lichtdurchlässig |
in attraktiven Formen erhältlich | äußerst langlebig & robust |
hoch witterungsbeständig | bricht Licht ohne Brennglaseffekt |
vom Preis her teurer | wärmedämmend |
Alle Anlehngewächshäuser in unserem Sortiment bestehen aus Aluminium und sind somit sehr stabil und langlebig. Die Konstruktion zeichnet sich durch massiv ausgeführte Aluminium-Hohlkammerprofile aus, welche „Made in Austria“ sind. Auch sind die Aluminium-Anlehngewächshäuser äußerst verwindungssteif und tragfähig zugleich. Das bedeutet, dass die Anlehngewächshäuser mit Schnee belastbar und somit winterfest sind.
Ein Holz-Anlehngewächshaus ist vom Material her pflege- und wartungsintensiver als Aluminium. Auch ist ein Holz-Produkt witterungsempfindlich. Aus diesen Gründen verkaufen wir ausschließlich Alu-Produkte.
Besitzen Sie einen großen Garten mit viel Platz auf der Terrasse, möchten die ganze Familie mit Tomaten, Gemüse und Kräutern versorgen oder Pflanzen mit verschiedenen Pflanzabständen zueinander anbauen, ist ein Anlehngewächshaus in großer Größe optimal. Die größten Häuser in unserem Sortiment sind: EDEN 25, ADENA 14 und EDEN 26.
Leben Sie in einem (Reihen-)Haus mit kleinem Garten oder möchten sich an das Thema Selbstversorgung erst einmal langsam herantasten, empfehlen wir ein Anlehngewächshaus in kleiner Größe, wie: ADENA 12 und 13, sowie EDEN 22 und 23.
Für den Einsatz als Balkon-Gewächshaus eignen sich alle unsere Gartenhäuser. Besonders das Anlehngewächshaus ADENA 12 ist mit einer Tiefe von ca. 77 cm und Breite von ca. 151 cm sehr schmal und somit ideal für Balkone kleiner Größen geeignet. Wichtig bei der Wahl des Balkon-Gewächshauses sind Ihre Anbauziele. Planen Sie z.B. auf hochwüchsige Pflanzen, wie Tomaten, zu setzen, benötigen Sie ein hohes Modell.
Die Lösung: EDEN 22. Dieses Balkon-Gewächshaus bietet mit einer Firsthöhe von ca. 223 cm viel Raum in die Höhe und somit ideale Wachstumsbedingungen für u.a. Tomaten.
Wichtig:
Möchten Sie das Gewächshaus auf einem großen Balkon aufstellen, sollten Sie das maximale Höchstgewicht Ihres Balkons kennen und beachten. Bedenken Sie deshalb, dass zuzüglich des Gewichts des Balkon-Gewächshauses das Ihrer Pflanzen, Regale und Werkzeuge addiert wird.
Wir führen zwei (Balkon-)Anlehngewächshäuser-Produktlinien: ADENA und EDEN. Der größte Unterschied der Linien liegt in der Gewächshaus-Tiefe. So weist ein ADENA-Treibhaus eine Tiefe von ca. 77 cm und ein EDEN-Modell von ca. 147 cm auf. Benötigen Sie also ein kleines Gewächshaus, das Sie auf kleinstem Raum montieren möchten, empfehlen wir ein ADENA-Gewächshaus. Setzen Sie auf ein EDEN-Treibhaus, wenn Sie ein begehbares Gartenhaus präferieren. Dank der großen Breite lassen sich Gehwege, Abstellflächen und Tische im Haus unterbringen.
Bei uns können Sie IhrAnlehngewächshaus selber bauen. Sie brauchen also keine Fachfirma für den Aufbau beauftragen, lediglich ein grundlegendes handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Damit der Aufbau einwandfrei vonstattengeht, sollten Sie beim Montieren stets der Bauanleitung folgen.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sind alle notwendigen Schritte im Detail aufgeführt. Zusätzliche Tipps finden Sie außerdem in unserem Aufbau-Ratgeber, sowie drei im nachfolgenden Abschnitt.
Wählen Sie den richtigen Standort aus. Das Treibhaus sollten Sie an einem windstillen Standort anbringen.
Achten Sie darauf, dass keine großen Bäume in Reichweite sind.
Überprüfen Sie den Anlehngewächshaus-Bausatz auf Vollständigkeit. Ist das Material vollständig, sortieren Sie es.
Sie würden gerne Pflanzen draußen anlegen und wünschen sich eine persönliche Beratung zu unseren Gewächshäusern? Oder würden Sie gerne mehr zum Material, UV-Schutz, dem Dach, der Verglasung oder den Fenstern erfahren? Kein Problem! Gerne berät unser Experten-Kundenservice Sie! Gemeinsam finden wir Ihr passendes Wunsch-Gewächshaus – egal, ob für den Garten, Balkon oder die Terrasse!
Experten-Hotline