Telefonische Expertenberatung unter: +49 (0)40 608 727 17
49 Artikel
195 x 150 x 77 cm Hochbeet,

Sophie Hobby

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • u-förmig
  • u-förmig
ab 569,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
351 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Daniela Kingsize

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • in 4 Breiten erhältlich
  • in 4 Breiten erhältlich
ab 779,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
235 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Daniela Kingsize

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • in 4 Breiten erhältlich
  • in 4 Breiten erhältlich
ab 579,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
297 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Daniela Kingsize

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • in 4 Breiten erhältlich
  • in 4 Breiten erhältlich
ab 679,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
195 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Christina Standard

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
ab 469,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
195 x 77 x 39 cm Hochbeet,

Halfsize Halfsize

  • 39 cm Beethöhe
  • 39 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • halbe Beethöhe
  • halbe Beethöhe
ab 279,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
195 x 119 x 77 cm Hochbeet,

Christina Standard

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
ab 569,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
332 x 332 x 77 cm Hochbeet,

Tina Hobby

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • u-förmig
  • u-förmig
ab 1.679,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
771 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Daniela Kingsize

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • in 4 Breiten erhältlich
  • in 4 Breiten erhältlich
ab 1.379,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
490 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Daniela Kingsize

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • in 4 Breiten erhältlich
  • in 4 Breiten erhältlich
ab 959,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
387 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Daniela Kingsize

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • in 4 Breiten erhältlich
  • in 4 Breiten erhältlich
ab 799,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
579 x 77 x 77 cm Hochbeet,

Daniela Kingsize

  • 77 cm Beethöhe
  • 77 cm Beethöhe
  • rechteckig
  • rechteckig
  • in 4 Breiten erhältlich
  • in 4 Breiten erhältlich
ab 1.099,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand

Moderne Hochbeete kaufen

Eigenes Gemüse im modernen Hochbeet anbauen

Bauen Sie Ihr eigenes (Bio-) Gemüse in einem Hochbeet an! Die Verrottung der einzelnen Hochbeet-Schichten lässt im Hochbeet eine innere Wärme entstehen und schafft somit die besten Bedingungen für ein gesundes Pflanzen-Wachstum. Wenn Sie also ein Hochbeet kaufen, können Sie sich nicht nur selbst mit Lebensmitteln versorgen, sondern auch höhere Erträge erzielen.

Die modernen und günstigen Hochbeete in unserem Online-Shop beziehen wir von der Qualitätsmarke GFP und eignen sich sowohl für den Garten, die Terrasse als auch für den Balkon. Jetzt Ihr Hochbeet beim Fachhändler günstig kaufen!

Obst & Gemüse im Hochbeet anlegen

Gemüsepflanzen per Schichten im Hochbeet anlegen

Hochbeet via Schichten befüllen

Kräuter, (Bio-) Obst und Gemüse lassen sich hervorragend im Hochbeet anlegen. Die Pflanzen lieben das gute Klima, das sie von der Hochbeet-Erde erhalten. Die Erde setzt sich aus verschiedenen Schichten zusammen, welche für einen besonders nährstoffreichen Boden sorgen. Das Hochbeet via Schichten zu befüllen, bringt aber noch einen weiteren Vorteil mit sich: die Düngung. Sie legen die Schichten selbst an und können sich somit bewusst gegen den Einsatz von künstlichen und für den von natürlichen Düngern entscheiden.

Unser Tipp:

Damit Sie Ihr Hochbeet im Garten, auf dem Balkon oder Ihr Terrassen-Hochbeet richtig mit Erde anlegen, empfehlen wir Ihnen die Hochbeet-Schichten wie folgt zu befüllen: Beginnen Sie mit einer lockeren Holzkern-Schicht. Diese Hochbeet-Befüllung kann u.a. aus Hecken-, Baum- oder Strauchschnitt bestehen. Wählen Sie für die zweite Schicht Rasenschnitt mit ca. 5 cm Dicke bevor die nächste Schicht aus ca. 20 cm dickem, natürlichen Kompost nachzieht. Die letzte Hochbeet-Schicht sollten Sie entweder mit der Erde aus Ihrem Garten oder mit einer gekauften Bio-Schwarzerde befüllen. Jetzt können Sie Ihr Garten-Hochbeet bepflanzen!

Hochbeet mit Pflanzen richtig befüllen

Hochbeet passend bepflanzen

Dank der Wärme, die durch die Verrottung der Hochbeet-Schichten entsteht, können Sie früher als sonst Ihre Gemüse-Pflanzen anpflanzen. Auch bieten Ihnen Gemüsehochbeete die Möglichkeit, auf kleinen Flächen gleich viele verschiedenen Pflanzen zu pflanzen. Um das Hochbeet passend zu bepflanzen, gilt es aber einige Punkte zu beachten. Am besten orientieren Sie sich bei der Gartengestaltung Ihres Hochbeets an den folgenden Ideen: Bepflanzen Sie Rankpflanzen und Kletterzucchini am Rand Ihres Gemüsebeets. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie hochwachsende Pflanzen so pflanzen, dass diese den niedrigeren Pflanzen nicht die Sonne wegnehmen. Beim Obst ist die Fruchtfolge entscheidend, um die besten Erträge zu erzielen. Wir empfehlen eine Mischkultur, sodass die verschiedenen Pflanzen in Ihrem Gemüsehochbeet voneinander profitieren können.

Unser Tipp:

Beim Kräuterhochbeet setzen Sie am besten auf Kräuter wie Dill, Petersilie oder Bohnenkraut. Diese Kräuter sind ideal für einen Hochbeet-Kräutergarten geeignet. Auch können diese Kräuter perfekt als Lückenfüller im Beet dienen. Eine Ausnahme bilden mediterrane Kräuter, wie Lavendel oder Thymian. Diese Kräuter beanspruchen ein eigenes Kräuterhochbeet für sich.

Hochbeet Qualitätsmerkmale

Stabile Hochbeete aus Aluminium

Jedes Hochbeet in unserem Sortiment besteht aus Aluminium und ist dadurch äußerst stabil. Auch beult das stabile Hochbeet aus Aluminium nicht aus. Hervorzuheben ist, dass unsere Aluminium-Hochbeete aus massiven, ca. 22 mm starken Aluminium-Hohlkammerprofilen bestehen. Diese Hohlkammerprofile sorgen nicht nur für eine optimale Stabilität, sondern gewährleisten eine ganzjährige Nutzung des Alu-Hochbeets. Aluminium ist ein sehr langlebiges und witterungsbeständiges Hochbeet-Material. Dadurch, dass die Profile unserer Hochbeete aus Alu mit Luftkammern ausgestattet sind, schaffen diese außerdem eine isolierende Wirkung. Entscheiden Sie sich also für ein Hochbeet aus Metall, wie Aluminium, profitieren Sie von einer Hochbeet-Konstruktion, die äußerst langlebig, robust und wartungsfrei zugleich ist.

4 Vorteile von Metall-Hochbeeten gegenüber Holz-Beeten

Holz ist als Material für Hochbeete sehr beliebt. Kein Wunder, denn Holz ist sehr natürlich und schmiegt sich in jeden Garten perfekt ein. Im Vergleich zu Holz-Beeten weisen Aluminium-Hochbeete folgende 4 Vorteile auf:

Stabiles Hochbeet aus hochwertigem Aluminium

Hochbeete aus Aluminium

  • sehr pflegearm bei hoher Lebensdauer
  • witterungsbeständig
  • resistent gegen Schädlingsbefall
  • Zusatzkosten nur beim Kauf von Zubehör
Natürliches Hochbeet aus pflegeintensivem Holz

Hochbeete aus Holz

  • hoch pflege- & wartungsbedürftig
  • witterungsempfindlich
  • anfällig auf Schädlinge
  • Zusatzkosten für die Holz-Behandlung

Moderne Hochbeete in verschiedenen Designs

Wir bieten moderne Hochbeete in verschiedenen Designs an. Zur Auswahl stehen Ihnen schöne Hochbeete in rechteckigen, abgeschrägten, eckigen, U-förmigen, ovalen, Kreuz-förmigen und Hantel-förmigen Designs. Abhängig von der Form lässt sich so Ihr Hochbeet individuell gestalten.

Ein Hantel-förmiges Garten-Hochbeet z.B. sticht vom Design so heraus, dass es schnell zum Hingucker in Ihrem Garten wird. Bei der U-förmigen Variante wiederum wird Ihnen die Bepflanzung erleichtert, da Sie das gesamte Beet von einem Standort aus anlegen können.

Neben der Form sind die Modelle zudem in verschiedenen Farben erhältlich. Vom stilvollen Anthrazit-grau bis hin zu Aluminium Natur - wählen Sie die Farbe und das Design aus, das besonders gut mit Ihrem Garten harmoniert.

Besonders hohes Hochbeet kaufen

Hochbeete bis zu ca. 77 cm Höhe

Bei uns sind Hochbeete mit einer Höhe bis zu 77 cm zu erwerben. Dank dieser Höhe wird im Hochbeet ein rückenschonender Anbau von Gemüse ohne Bücken ermöglicht. Gerade, wenn Sie eine längere Zeit am Stück mit der Bepflanzung beschäftigt sind, werden Sie diese optimale Höhe für Ihr Hochbeet zu schätzen wissen.

Erhältlich sind die 77 cm hohen Hochbeete für die Standard-, Kingsize- und Hobby-Line sowie in verschiedenen Maßen. Mit einer Länge von ca. 771 cm sticht besonders das Garten-Hochbeet DANIELA 771 hervor. Möchten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern ein Garten-Hochbeet anlegen und bepflanzen, eignet sich ein Beet der Halfsize-Line perfekt. Dieses Hochbeet hat mit ca. 39 cm die optimale Höhe, um für viel Gartenspaß zu sorgen. Ein weiterer Vorteil dieser niedrigen Höhe: Es wird zur Befüllung weniger Erde benötigt, sodass Sie weniger Schichten anlegen brauchen.

Stabiles Hochbeet mit einem passenden Frühbeetaufsatz kombinieren

Hochbeet mit einem Dach nachrüsten

Kombinieren Sie Ihr Hochbeet mit einem Dach! Wir bieten für Ihr Hochbeet einen Aufsatz an, der nicht nur Ihrem Beet ein Dach verleiht, sondern es gleichzeitig in ein Frühbeet verwandelt. Das Frühbeet schützt Ihre Pflanzen und Blumen effektiv vor niedrigen Temperaturen und Frost. Dank des Frühbeetaufsatzes für Ihr Hochbeet schaffen Sie deshalb einen mehrwöchigen Vorsprung bis zur ersten Ernte. Plus: Der Hochbeet-Frühbeetaufsatz lässt sich bei Bedarf jederzeit vom Beet entfernen. So können Sie diesen z.B. auch als Schildkröten-Gehege einsetzen. Frühbeetaufsätze bieten wir als zusätzliches Zubehör in unserem Shop an.

Frühbeete stöbern

Das Hochbeet selber bauen

Unsere Hochbeete kann man selber bauen. Bei Lieferung erhalten Sie den Hochbeet-Bausatz und per E-Mail eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung. Anhand dieser Anleitung können Sie Ihr Hochbeet aus Metall selber bauen und sparen gleichzeitig Kosten für z.B. eine Montage-Fachfirma.

Unser Tipp:

Bevor Sie Ihr Hochbeet-Gewächshaus selber bauen, überprüfen Sie alle Materialien und Teile des Bausatzes auf Vollständigkeit. Sortieren Sie alle Materialien anschließend, damit der Aufbau schnell und einwandfrei vonstattengehen kann. Apropos: Für die reibungslose und einfache Montage empfehlen wir Ihnen außerdem einen Akkuschrauber mit verschiedenen Bits, einen Metallbohrer, ein Bandmaß, eine Wasserwaage sowie eine feine Feile bereitzuhalten.

Häufig gestellte Fragen

Wo ist der beste Standort für ein Hochbeet?

Der richtige Standort leitet sich von den Ansprüchen der Pflanzen ab, die Sie anlegen möchten. Benötigen Ihre Pflanzen z.B. viel Licht oder auch etwas Schatten? Informieren Sie sich vor der Hochbeet-Bepflanzung genau nach den Ansprüchen der Pflanzen. Ein Vorteil von Aluminium-Hochbeeten: Man kann sie nahezu überall aufstellen. Ein kleines Hochbeet ist zum Beispiel ideal für den Balkon, während ein großes Hochbeet passend für den Garten oder die Terrasse ist. Unser Tipp: Richten Sie Ihr Gemüse- oder Kräuter-Hochbeet im Garten in Nord-Süd Richtung aus. Dieser Standort entspricht den meisten Pflanzen-Ansprüchen.

Ja. Dank eines Hochbeet-Plans können Sie den besten Ertrag aus Ihrem Beet herausholen und gleichzeitig für die optimalen Wachstumsbedingungen sorgen. Auch hilft ein Hochbeet-Bepflanzungsplan dabei, die Pflanzen-Befüllung in Ihrem Hochbeet besser zu planen. Unser Tipp: Da ein frisch befülltes Hochbeet am nährstoffreichsten ist, empfehlen wir Ihnen bei Ihrem Hochbeet-Pflanzungsplan im ersten Jahr verstärkt auf „Starkzehrer“ zu setzen. Zu diesen zählen u.a. folgende Gemüse-Pflanzen: Tomaten, Artischocken, Gurken, Paprika oder Sellerie. Im zweiten Jahr sollten Sie sich dann vermehrt auf die „Schwachzehrer“ konzentrieren, wie Salate und Spinat.

Die Hochbeet-Kosten richten sich grundsätzlich nach der Größe und dem verarbeiteten Material des Produkts. Umso hochwertiger das Material, desto höher fällt der Hochbeet-Preis aus. Wir beziehen unsere Produkte von der Qualitätsmarke GFP, welche ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte aus Aluminium repräsentiert. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Sortiment keine billigen Hochbeete. Möchten Sie Ihre Kosten für Ihr Hochbeet so gering wie möglich halten, empfehlen wir Ihnen die Halfsize-Line. Hier beginnen die Hochbeet-Preise bereits bei unter 300 € während sich die Preise der anderen Linien ab 300 € aufwärts belaufen.

Unser Service

Bei uns können Sie Ihr Hochbeet online kaufen. Klicken Sie bequem auf „Hochbeet bestellen“ und Ihr ausgewähltes Metall-Produkt für Ihren eigenen Garten, Balkon oder Terrasse wird zu Ihnen nach Hause geliefert. Sie können sich bei den vielen verschiedenen Ausführungen, die Ihnen zur Auswahl stehen, einfach nicht entscheiden? Kein Problem! Gerne berät unser Experten-Kundenservice Sie unter der Telefonnummer +49(0)40 608 72 717 oder per E-Mail an service@profizelt24.de!