Tipps & Infos
Einsatzmöglichkeiten und Beispiele
Unser Gartenschrank: zu 100 % wetterfest

Lassen Sie Ihre Gartengeräte und Werkzeuge frei im Garten liegen, sind sie nicht vor jeglichem Wetter geschützt. Besonders Nässe kann schnell Rost verursachen.
Die Lösung: Ein Gartenschrank, der wetterfest ist. Bei uns ist jeder GFP Outdoor Schrank wetterfest und widersteht somit nicht nur Nässe, sondern zudem Wind sowie Frost. Auch auf Schnee ist der FLORIAN Outdoor-Schrank sowie der MANUEL Stauraum perfekt vorbereitet, denn beide sind nicht nur wetterfest, sondern zudem belastbar.
Die perfekten Schränke für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich! Jetzt wetterfeste Gartenschränke für den Garten beim Fachhändler günstig kaufen!
Wetterfeste Outdoor Schränke aus Holz, Metall & Kunststoff im Vergleich
Wünschen Sie sich einen Outdoor Schrank, der wetterfest ist, kommen drei hochwertige Materialien infrage: Holz, Metall und Kunststoff. Alle drei Materialien sind hochwertig und stabil, unterscheiden sich jedoch u.a. im Design sowie im Pflegebedarf. Die nachfolgende Tabelle fasst die wichtigsten Eigenschaften der drei Gartenschrank-Materialien für Sie zusammen:
Schrank aus Holz | Schrank aus Metall | Schrank aus Kunststoff |
---|---|---|
|
|
|

Soll Ihr Gartenschrank wetterfest sein, können Sie Holz zwar als Material in Betracht ziehen, aber bedenken Sie: Holz ist sehr pflege- und wartungsintensiv. Damit Ihr Garten- oder Terrassenschrank längerfristig wetterfest ist, müssen Sie das Holz dementsprechend regelmäßig streichen, lackieren sowie warten. Auch ist ein solcher Holz-Außenschrank zwar wetterfest, aber nicht für Frost gewappnet.
Weniger bis nicht zeitintensiv ist ein Gartenschrank aus Kunststoff – auch dieses Material ist wetterfest.
Ein großer Nachteil: Sie können den Schrank nicht hoch belasten. Ein Hindernis – schließlich möchten Sie alle Ihre Gartengeräte (auch die schweren) gemeinsam an einem zentralen Ort im Garten aufbewahren.

Alle wetterfesten Schränke in unserem Online-Shop sind deshalb aus Metall gefertigt, aus feuerverzinkten, einbrennlackierten Stahlblechen. Jeder dieser Metall-Schränke für den Garten oder die Terrasse ist ganzjährig wetterfest, witterungsbeständig sowie wartungsfrei. Anders als Kunststoff weist Stahl ein hohes Eigengewicht auf, sodass Sie in unseren wetterfesten Schränken auch schwere Geräte aufbewahren können. Der größte Vorteil unserer Schränke liegt aber in der Haltbarkeit.
Einbrennlackierter und verzinkter Stahl bleibt über viele Jahre hinweg stets formstabil und widerstandsfähig. Anders als Holz weist ein solcher Gartenschrank nicht über die Jahre Risse auf.
Viele Größen für den wetterfesten Outdoor Schrank
Suchen Sie nach einem kleinen Gartenschrank, der wetterfest ist, werden Sie in unserem Sortiment fündig. Wir führen Gartenschränke in kleiner Größe und wetterfest, genauso wie große Modelle. Unser schmalster Geräteschrank ist FLORIAN 1207 mit einer Breite von ca. 120 cm. Die geringste Tiefe weist das Geräteschrank-Modell FLORIAN 1305 mit ca. 51 cm auf. Mit einer Breite von ca. 210 cm und einer Tiefe von ca. 75 cm ist FLORIAN 2107 XL unser größter Schrank.
Suchen Sie noch größere Modelle, empfehlen wir ein Gerätehaus. Unsere Gerätehäuser erreichen eine Breite von ca. 291 cm und sind mit einer Tiefe von bis zu ca. 256 cm erhältlich, wie zum Beispiel MANUEL 2525. Ein Gerätehaus ist somit perfekt für die Aufbewahrung großer Geräte, Möbel und Werkzeuge geeignet.
2 Farben für den wetterfesten Outdoor Schrank
Jeder Garten- und Terrassenschrank in unserem Sortiment ist nicht nur wetterfest, sondern auch in zwei verschiedenen Farben verfügbar: Anthrazit und Grau.
Wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihrem Außenbereich passt! Ein wetterfester Outdoor-Schrank in Grau ist hell und modern. Ein Geräteschrank in Anthrazit hingegen wirkt sehr edel und klassisch.
Plus: Je dunkler die Farbe, desto schwerer lassen sich u.a. Schmutzflecken am Geräteschrank verstecken. Bitte beachten Sie, dass die Konstruktion aus verzinktem Stahl stets in Grau ist und Sie ausschließlich die Farbe der Türen Ihres Geräteschranks definieren können.

Ein Gartenschrank mit Regenwasser-Ablaufsystem
Unser wetterfester FLORIAN Garten- und Terrassenschrank verfügt über ein hochwertiges und patentiertes Regenwasser-Ablaufsystem. Potenzielle Verschmutzungen an den Wänden werden verhindert und das Regenwasser durch das System weiter zu Boden geleitet. Ein wichtiger Bausatz, schließlich soll Ihr Schrank das ganze Jahr über draußen im Garten oder der Terrasse stehen und Ihre Gartengeräte trocken lagern.
Plus: Jeder FLORIAN-Geräteschrank ist mit verstellbaren Füßen ausgestattet. Diese sind nicht nur äußerst praktisch, sondern sorgen insbesondere für einen stabilen Stand – bei Wind und Wetter.

Ein Gartenschrank mit praktischer Schiebetür
Unser FLORIAN-Gartenschrank genauso wie MANUEL-Gerätehaus ist mit einer praktischen Schiebetür ausgestattet. Diese Tür verhindert nicht nur das Eintreten von Nässe, sondern ist zudem auf Rollen gelagert. Dank der Rollen kann sich die Tür beim Öffnen und Schließen leichtgängig bewegen und nicht aushängen.
Plus: Sowohl der Geräteschrank als auch das Gartenhaus sind mit Kunststoffdichtungen versehen. Ein großer Vorteil, möchten Sie Ihre Gartenmöbel das ganze Jahr über verwahren, denn: Sie halten den Stauraum staubfrei und sind wasserdicht. Des Weiteren besitzen die hochwertigen Türen ein Zylinderschloss, sodass es sich um abschließbare Türen handelt.
Häufig gestellte Fragen
Eignet sich der wetterfeste Outdoor Schrank für den Balkon?
Ja und nein. Dadurch, dass der FLORIAN Outdoor Schrank wetterfest ist, ist er für jeden Outdoor-Bereich und somit auch für den Einsatz auf dem Balkon, geeignet. Sie können den Geräteschrank zum Beispiel zur Aufbewahrung von Kissen oder Decken nutzen. Gleichzeitig lässt sich die Frage aber auch mit „nein“ beantworten, denn: Der Geräteschrank besteht aus Stahl. Stahl ist vom Eigengewicht schwer und nicht jeder Balkon-Boden ist für ein solches Gewicht ausgelegt. Dies gilt primär auch für unsere MANUEL Gerätehäuser. Da die Gerätehäuser noch größer als die Geräteschränke sind, weisen sie auch noch mehr Gewicht auf. Wir empfehlen deshalb vor dem Einsatz als Balkonschrank Ihren Mietvertrag gründlich zu lesen und sicherheitshalber Ihren Vermieter vorab zu kontaktieren.
Kann man den wetterfesten Outdoor Schrank selber bauen?
Ja, unser Outdoor-Schrank ist nicht nur wetterfest, sondern kann man zudem selber bauen. Die Montage des Geräteschranks geht leicht von der Hand. Zuerst beginnen Sie mit der Verlegung des Bodens, bevor die Seitenwände und anschließend das Dach montiert werden. Jetzt können Sie die Rückwand, die Regale und danach die Türen des Geräteschranks einbauen. Fertig! Wie Sie sehen – eine einfache Montage! Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Stauraum im Garten finden Sie online auf der jeweiligen Produktseite zum PDF-Download sowie auf unserem YouTube-Kanal per entsprechender Aufbauvideos.
Sie haben Fragen, wir die Antworten!

Sie haben Fragen zu unserem grauen und anthraziten Geräteschrank oder Gartenhaus? Sie sind sich unsicher, welcher der beste Gartenschrank für Ihre gewünschte Outdoor-Anwendung ist? Oder fragen Sie sich, ob ein Gartenschrank oder Gartenhaus überhaupt das ideale Produkt ist und ob nicht vielmehr ein robustes Gerätezelt für Ihren Einsatz geeignet ist? Unser Experten-Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter – per Telefon oder E-Mail an: service@profizelt24.de! Gemeinsam finden wir den perfekten Gartenschrank, das passende Haus oder Zelt für Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
+49 (0)40 608 727 17
Mo-Fr
8:00 - 18:00 Uhr
Sa
9:00 - 16:00 Uhr