Telefonische Expertenberatung unter: +49 (0)40 608 727 17
Stabile Zeltgaragen als wettergeschützter Fahrradunterstand

100 % wasserdicht & UV-beständig

Robuste Stahl-Konstruktionen

Günstige & platzsparende Rad-Lösung

PE- & PVC-Planen

Zeltgaragen als Fahrradunterstände einsetzen

Fahrradunterstellplätze müssen überdacht und wetterfest sein. Genau diesen Anforderungen erfüllt die Zeltgarage: Dieses Fahrradzelt bietet Ihren Fahrrädern einen überdachten Unterstand und dank der Verarbeitung von hochwertigem Metall, einen ganzjährigen Schutz vor Wind und Wetter. Im Gegensatz zu einer massiven Fahrradgarage überzeugt das wasserdichte Zelt für Ihr Fahrrad besonders mit seiner Mobilität: Es kann jederzeit flexibel versetzt werden. Plus: Diese flexible Garage für Ihr Fahrrad ist zudem günstiger als massive Fahrradgaragen. Jetzt Zeltgaragen als Fahrradunterstand günstig beim Fachhändler kaufen!

Mobiler Fahrradunterstand oder massiver Schuppen?

Sowohl der massive Schuppen als auch das Garagenzelt sind perfekt als Fahrradunterstand für den Garten geeignet. In beiden Varianten finden Fahrräder, E-Bikes sowie Motorräder einen ganzjährigen Unterstand sowie Schutz vor Witterung, Regen und Wind. Darüber hinaus können auch beide Fahrradgaragen zur Lagerung von Geräten eingesetzt werden, wie Rasenmäher oder Schubkarre. Der größte Unterschied liegt darin, dass das Zelt nicht an einen Ort im Garten gebunden ist. Das Garagenzelt kann deshalb auch flexibel zur nächsten Camping-Tour mitgenommen werden. Die massive Fahrradgarage hingegen ist feststehend und an ihren Aufstellort gebunden. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Unterschiede beider Modelle einmal zusammengetragen.

Schon gewusst?

Fahrradzelte werden häufig mit dem Begriff „Fahrradbox“ in Verbindung gebracht und als eine Ausprägung einer solchen Fahrradbox gesehen. Das liegt daran, dass das Fahrradzelt zur Familie der mobilen Garagen zählt. Mobile Garagen bezeichnen Fahrradüberdachungen, die nicht massiv gebaut sind und deshalb jederzeit schnell und praktisch an einen anderen Stellplatz versetzt werden können. Besonders häufig ist die Fahrradbox im Garten aufzufinden. Im Garten befindet sich die Fahrradbox in unmittelbarer Reichweite, sodass das Fahrrad sofort einsatzbereit ist.

Das spricht für die Zeltgarage als Fahrradunterstand

Wiederverschließbare Fahrradunterstände als platzsparende Fahrrad-Lagerlösung

Der Fahrradunterstand ist in vielen Größen erhältlich

In unserem Angebot führen wir Fahrradunterstände in vielen verschiedenen Größen: von klein bis groß. Zur Nutzung als Fahrradgarage ist insbesondere unser kleines Garagenzelt mit 1,6 m Breite beliebt. Dieses Zelt hat gleich zwei Vorteile: Das Fahrrad passt problemlos hinein und dank der kompakten Größe ist dieses Fahrradzelt zudem äußerst platzsparend. Möchten Sie in die Fahrradgarage gleich 2 Fahrräder unterstellen, empfehlen wir das Garagenzelt 2,4 m. In dieser Fahrradbox können 2 Fahrräder gut nebeneinandergestellt werden. Sollen in die Fahrradgarage 3 oder mehr Fahrräder eingelagert werden, empfehlen wir den Einsatz eines Fahrradständers sowie den Kauf einer größeren Fahrradbox.


Robuster Fahrradunterstand aus pflegearmen Metall

Der Fahrradunterstand besteht aus Metall

Eine Fahrradbox aus Holz ist äußerst pflege- und wartungsintensiv. Eine Holz-Fahrradbox muss regelmäßig geschliffen, gestrichen und lackiert werden. Aus diesem Grund bestehen alle unsere Fahrradunterstände aus Metall. Um genau zu sein, sind unsere Metall-Fahrradunterstände aus stoß- und kratzunempfindlichem Stahl gefertigt. Ein großer Vorteil, denn: Für unsere Fahrradunterstände aus Stahl ist keine Wartungsarbeit erforderlich. Auch ohne Wartung sind unsere Modelle das ganze Jahr über formschön und stabil. Bei unseren Economy- und Premium Unterständen ist das Stahl-Gestänge pulverbeschichtet und bei den Professional Fahrradüberdachungen verzinkt.


Hochwertige PE- und PVC-Planen für robuste Fahrradunterstände

Der Fahrradunterstand ist zu 100 % wasserdicht

Erhältlich sind die Planen unserer Fahrradzelte in drei Materialien: PE, PVC und PrimeTex PVC. Unabhängig davon, für welches dieser Materialien Sie sich entscheiden: Dank verschweißter Nähte sind alle unsere Fahrradzelte zu 100 % wasserdicht. Auch sind alle wasserdichten Modelle UV-beständig und stabil. Differenzieren lassen sich die drei Materialien wie folgt: Fahrradzelte aus PE sind besonders leicht und somit einfach in der Handhabung – perfekt, für den temporären Einsatz! PVC-Zelte wiederum sind für die ganzjährige Nutzung konzipiert und zeichnen sich durch ihre hohe Robustheit und Langlebigkeit aus. Drei Mal reißfester als handelsübliche PVC-Planen sind die PrimeTex PVC-Planen unserer feuersicheren Zelte.


Im flexiblen Fahrradunterstand mit Lüftungsfenstern E-Bikes einlagern

Der Fahrradunterstand ist flexibel zu öffnen & zu schließen

Ob Sie Ihren Fahrradunterstand geschlossen oder offen wünschen, über diesen Aspekt können Sie flexibel entscheiden. Die Unterstände in unserem Angebot sind mit Giebelseiten ausgestattet, die schnell und leicht per Gummischlaufen an das Gestänge montiert werden. Über einen praktischen Reißverschluss der vorderen Giebelseite lässt sich der Fahrradunterstand flexibel öffnen und schließen. Halten Sie die Reißverschluss-Türe am besten weitestgehend geschlossen, um so Ihrem Fahrrad Schutz vor Regen und potenziellem Schmutz zu bieten. Um Rost brauchen Sie sich in diesem Fall keine Gedanken zu machen, denn: Integrierte Lüftungsfenster sorgen innerhalb der Fahrradgarage stets für eine gute Durchlüftung.


Mobile Fahrradunterstände können in Eigenregie aufgebaut werden

Den Fahrradunterstand kann man selber bauen

Fahrradunterstände können Sie bei uns selber bauen. Es muss nicht extra eine Fachfirma für den Aufbau beauftragt werden. Um Ihren Fahrradunterstand selber zu bauen, liegt der Lieferung bereits eine Anleitung, alle benötigen Teile sowie entsprechendes Werkzeug bei. Nach Liefereingang können Sie also direkt damit beginnen, Ihren Fahrradunterstand zu bauen! Auch handelt es sich bei unseren Fahrradzelten um einen einfachen Aufbau. Das Gießen eines Fundament-Bodens ist nicht zwingend erforderlich, sodass Sie den Stellplatz Ihres Zeltes bei Bedarf jederzeit wechseln können.

Tipp: Möchten Sie Ihr Fahrrad langfristig in der Box unterstellen und vor jeglichem Wetter schützen, empfehlen wir eine Sturmsicherung. Dieses Zubehör erhöht die Standfestigkeit Ihrer Fahrradbox um ein Vielfaches und besteht aus Spanngurten, Ratschenspanner sowie Vollprofil-Erdnägel für die sichere Verankerung am Boden.

Zur Sturmsicherung

Häufig gestellte Fragen

Eignet sich das Fahrradzelt für Camping-Touren?

Auf jeden Fall! Das Zelt hat ein kleines Packmaß, sodass Sie dieses gemeinsam mit dem Fahrrad problemlos auf Ihre nächste Camping-Tour mitnehmen können. Verstauen Sie das Fahrradzelt per Tragetasche einfach auf der Rückseite bzw. im Heck Ihres Camping-Fahrzeugs. Mehr zum Thema Camping und unsere Überdachungen lesen Sie im Magazin.

Kaufen Sie eine Fahrradgarage gebraucht, ist diese in der Regel vom Preis her günstiger. Ist der Anbieter in Ihrer Nähe ansässig, können Sie die Fahrradgarage auch direkt abholen und müssen auf keine Lieferung warten. Entscheiden Sie sich gegen eine gebrauchte Fahrradgarage, investieren Sie in eine Neuware. Diese ist von hochwertiger Qualität, ohne potenzielle Schmutzflecken. Wählen Sie einen Fachhändler aus, profitieren Sie außerdem von langjährigen Garantien. Benötigen Sie z.B. in der Zukunft ein Ersatzteil für Ihre Fahrradgarage, ist dieses häufig per Garantie gedeckelt.

Ja und nein. Unsere flexiblen Fahrradgaragen zählen zu den Fliegenden Bauten. Ist die Fahrradgarage kleiner als 75 qm und nicht höher als 5 m, ist für den Fahrradunterstand in der Regel keine Baugenehmigung erforderlich. Unsere 1,6 m breiten Metall-Fahrradboxen wären somit nicht genehmigungspflichtig. Aber Vorsicht: Es existiert aktuell keine bundesweite Regelung für Fliegende Bauten, sodass die Bundesländer individuell über dieses Thema entscheiden. Setzen Sie sich deshalb vor dem Kauf Ihrer gewünschten Fahrradbox mit Ihrem zuständigen Bauamt in Verbindung.

Wir (Geräte- & Fahrzeug-) Zelte

Profizelt24 - Toolport GmbH

Offen für alle Ihre Fragen - unser Experten-Kundenservice!

Sie sind sich unsicher, wie viele Fahrräder in welche Fahrradgaragen-Größe passen? Sie möchten die Zeltgarage vielmehr als Fahrrad- und Motorrad-Garage oder als Gerätezelt einsetzen? Sie haben Fragen zum Dach, UV-Schutz, Packmaß oder zur Konstruktion unserer Überdachungen? Oder Sie haben in unserem Online-Shop einfach noch nicht die passende Fahrradbox für sich gefunden? Kein Problem! Unser Experten-Kundenservice berät Sie gerne persönlich per E-Mail oder Telefon und informiert Sie gleichzeitig über aktuelle Angebote und Preise!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+494060872717
Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr
und Sa 9:00 - 16:00 Uhr

  • 1*)
    Unser ursprünglicher Gesamtpreis in diesem Shop inkl. 19% MwSt.