
Hochzeitszelte - Träume in Weiß
Monate, wenn nicht sogar Jahre haben Sie auf diesen großen Tag hin gefiebert. Nichts bleibt dem Zufall überlassen - ganz im Gegenteil, viele Stunden an Planung sind für diesen einen, großen Tag investiert worden.
Mehr anzeigen Weniger anzeigenUnsere Hochzeitszelte - Topseller
Was spricht für ein Hochzeitszelt?

Zuallererst - die Qualität. Ist für Ihre Hochzeit Regen angekündigt, muss Ihre Hochzeit nicht buchstäblich ins Wasser fallen, denn: Hochzeitszelte sind zu 100 % wasserdicht, hoch UV-beständig und stabil. Auch gibt es unzählige verschiedene Größen - da ist es ein Leichtes, für Ihre Gäste-Anzahl die passende zu wählen. Für ein besonders festliches Ambiente sind sogar extra weiße Pavillons erhältlich. Diese harmonieren perfekt zur Hochzeits-Atmosphäre und schaffen neben dem Brautkleid ebenfalls den Traum in Weiß. Ein weiterer Pluspunkt: Mit der passenden Dekoration werden Hochzeitszelte zum richtigen Hingucker! Und ein Zelt bietet Ihnen so viele Möglichkeiten zur Dekoration an, dass egal wo Ihre Feier geplant ist, jede Location perfekt in Szene gesetzt wird. Ob die Location ein entlegener Sandstrand, ein Platz am See oder der eigene Garten wird - mit Zelten wird Ihre Hochzeit zum schönsten Tag Ihres Lebens!
Wie tragen Hochzeitszelte zu Ihrem schönsten Tag bei?

Für eine Hochzeit an einem außergewöhnlichen Ort
Sie wünschen sich einen besonderen Ort für Ihre Hochzeitsfeier? Ob es ein Schiff, ein Restaurant oder ein Park sind - eine außergewöhnliche Location braucht einfach auch eine außergewöhnliche Feier. Und gerade im Partyzelt lässt es sich so richtig gut feiern. Es ist groß, dank Fenstern in den Seitenwänden stets lichtdurchflutet und hell, bietet jede Menge Platz und ist zudem zu 100 % wasserdicht. Jetzt müssen Sie dem Festzelt nur noch eine persönliche Note verleihen!
TIPP: Feiern Sie in einem Pro Ultra PVC-Festzelt mit einer Seitenhöhe von 2,6 m. Diese Höhe ist nicht nur optimal für die Integrierung einer Bühne im Festzelt, sondern kann ebenfalls mit einem Sicherheits Plus Paket kombiniert werden. Dieses ist fundamental zur Erhöhung der Standsicherheit Ihres Festzeltes. Und damit auf Ihrer Hochzeitsfeier auch das Tanzbein geschwungen wird, wird noch ein fester Boden benötigt. Unsere Idee: Bauen Sie doch einfach selber einen Zeltboden!

Für eine Hochzeit im Garten oder auf einer Wiese
Entweder besitzen Sie selber einen Garten oder Sie kennen eine schöne Wiese oder große Terrasse, wo Sie Ihre Hochzeit gerne feiern möchten. Doch was darf neben der Location und dem Zelt ebenfalls auf keinen Fall fehlen? Richtig - das Catering. Statten Sie Ihr Partyzelt mit einer feuersicheren Trennwand aus und teilen Sie so Ihr Festzelt in zwei Räume auf. Nutzen Sie einen Raum als Tanz- und Sitzfläche und den zweiten als Unterstand bzw. Buffet-Raum für Ihr Catering.
TIPP: Wählen Sie ein Partyzelt, das gemäß EN-13501-1 als feuersicher zertifiziert ist. Gerade, weil u.a. Koch- und Elektrogeräte vom Catering sowie von der Musikanlage zum Einsatz kommen und viele Personen involviert sind, gewährleisten Sie so auf Ihrer Party das höchste Maß an Sicherheit. Planen Sie, Ihr Partyzelt komplett für Ihr Fest zu nutzen, eignen sich ebenfalls weiße, feuersichere Faltpavillons als Buffet-Unterstand.

Für eine Hochzeit am See oder Strand
Eine Hochzeit am See oder am Strand - einfach etwas ganz Besonderes. Stellen Sie im wasserdichten Partyzelt Tische und Stühle auf und schaffen Sie eine Fläche, wo das Brautpaar den traditionellen Hochzeitstanz aufführen kann. Dank klimatisierter Seitenwände (ausgenommen Flex Light-Partyzelte), ist Ihr Partyzelt stets optimal durchlüftet. Hier lässt es sich ideal ausgiebig feiern!
TIPP: Planen Sie unbedingt ein, dass Sie Ihrer Hochzeitsgesellschaft auf Ihrem Fest genügend Trinkwasser zur Verfügung stellen. Gerade im Sommer können u.a. große 10 Liter-Flaschen viel ausmachen. Weitere Tipps für die Planung Ihrer Hochzeitsfeier mit Festzelt lesen Sie im Magazinbeitrag zum Thema Zelthochzeit. Wählen Sie außerdem ein Zelt mit einer stabilen Plane aus PVC, damit Sie für jegliches Wetter perfekt gewappnet sind.

Für eine Trauung unter freiem Himmel
Sie haben sich gegen eine standesamtliche Trauung und für eine freie in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse entschieden? Lassen Sie Ihre Zelthochzeit in einem Falt- oder Gartenpavillon stattfinden! Beide Pavillons eignen sich von der Ästhetik her hervorragend zum Heiraten. Und vor dem Pavillon? Hier stellen Sie die Stühle in Reihen auf, sodass jeder Gast diesen Meilenstein Ihrer Liebe auch zu Tränen gerührt miterleben kann.
TIPP: Mit einem Gartenpavillon der Linie Rendezvous in Champagnerfarben wird Ihre Trauung besonders romantisch. Verzieren Sie alle vier Seitenteile und das Gestänge mit Blumen und weiteren Dekorelementen. Ihr Hochzeits-Pavillon soll schnell auf- und abgebaut sein? Dann sind Sie mit einem Faltpavillon ohne Seitenteile bestens beraten. Werten Sie diesen mit weißen Vorhängen auf und lassen Sie auch diesen mit passenden Verzierungen zum absoluten Hingucker werden!
Häufig gestellte Fragen
Welches Material für das Dach des Festzeltes ist besser: PE oder PVC?
Sowohl PE als auch PVC sind hochwertige und robuste Materialien für die Plane Ihres Pavillons. PE ist vom Gewicht her leichter als PVC und lässt sich platzsparend einlagern und transportieren. PVC wiederum ist reißfester, langlebiger und schwerer als PE und ähnelt von der Haptik her der einer LKW-Plane. Außerdem sind Zelte mit einer Plane aus PVC schwer entflammbar - ein wichtiges Kriterium für eine Zelthochzeit mit vielen eingeladenen Personen. Und genau aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen für Ihre Zelthochzeit Ihr großes Zelt mit PVC-Plane zu erwerben. Klassische Festzelte aus PE sind u.a. als Gartenzelte oder für kurzweilige Events ideal, wenn Zeit und Gewicht eine große Rolle spielen. PE-Zelte finden Sie übrigens in unserem Shop unter der Bezeichnung "Flex" und PVC-Produkte unter dem Titel "Pro". Mehr zu den Unterschieden beider Materialien lesen Sie in unserem Qualitäten-Ratgeber.
Was ist günstiger: Ein Zelt für die Hochzeit mieten oder kaufen?
Viele Zeltvermietungen werben mit attraktiven Werbeanzeigen damit, dass Sie viel Geld bei Ihrer Hochzeitsplanung sparen, wenn Sie Ihr favorisiertes Zelt mieten, anstatt zu kaufen. Auch rechnen einige Anbieter zusätzliche Ausstattungen wie z.B. Heizungen und Lichttechnik zu ihren Preisen hinzu. Doch wir raten Ihnen zur Vorsicht, denn: Versteckte Zusatzkosten zuzüglich des Miet-Preises sind keine Seltenheit im Mietbusiness. Auch können Sie sich nie sicher sein, wie zuverlässig Ihr ausgewählter Anbieter ist und in welchem Zustand Sie die Zelte für Ihre Zelthochzeit empfangen. Individuell und frei Ihre Hochzeit planen ist bei der Miete ebenfalls nicht möglich, da Sie sich an die Zeitpläne und Bedingungen des Dienstleisters zu halten haben. Und wussten Sie überhaupt, dass wenn Sie Ihr gekauftes Partyzelt auch nach der Hochzeit weiterhin verwenden, die Gesamtkosten bereits nach zweiter oder dritter Wiederverwendung wieder ausgeglichen sind? Diese und weitere Fakten zum Thema erwarten Sie im folgenden Magazinbeitrag: 6 Gründe gegen eine Zeltmiete.
Welche Zelte eignen sich neben dem Partyzelt auch als Hochzeitszelte?
Wenn es um die Organisation und Planung einer Hochzeit geht, sind Partyzelte die beliebtesten Zelte. Sie sind von bester Qualität, 100 % wasserdicht, stabil und bieten UV-Schutz. Auch finden Sie in unserem Shop so viele verschiedenen Größen, dass das ideale Hochzeitszelt schnell gefunden ist. Und falls nicht können Sie es mithilfe einer einfachen Kalkulation ermitteln. Neben Partyzelt Pavillons werden ebenfalls Falt- und Gartenpavillons gerne eingesetzt. Gartenpavillons werden primär für die Zelthochzeit selbst verwendet und Faltpavillons bzw. Faltzelte als schnelle Lösung und um das Budget nicht zu sehr zu strapazieren. Eine weitere Idee: weiße Rundbogenhallen. Diese sind zwar vom Preis deutlich teurer als die anderen genannten Gartenzelte, dafür punkten Rundbogenhallen aber mit einer Statik und aufrollbaren Seitenwänden. Rundbogenhallen werden bei Hochzeiten u.a. als Tanzparkett und Freiraumbühne für Bands und Musiker genutzt.
Profizelt24: Wir Zelte
Sie haben noch Fragen offen? Rufen Sie gerne unseren Experten-Kundenservice an!
Sie planen eine Zelthochzeit und würden gerne von unseren Erfahrungen zu dieser Thematik profitieren? Sie sind sich unsicher, welches Gartenzelt aus unserem Shop sich für Ihre Personen-Anzahl am besten eignet und gleichzeitig in Ihr Budget passt? Oder beschäftigt Sie ein ganz anderes Thema, z.B. der Aufbau und mit wie vielen Personen dieser zu bewerkstelligen ist? Rufen Sie unseren Experten-Kundenservice an und lassen Sie sich von uns persönlich beraten. Gerne informieren wir Sie ebenfalls über unsere aktuellen Angebote. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
+49 (0)40 608 727 17
Mo-Fr
8:00 - 18:00 Uhr
Sa
9:00 - 16:00 Uhr