Telefonische Expertenberatung unter: +49 (0)40 608 727 17
52 Artikel
119 x 77 cm Frühbeetaufsatz
214,90 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
119 x 99 cm Frühbeetaufsatz
229,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
119 x 119 cm Frühbeetaufsatz
239,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
119 x 150 cm Frühbeetaufsatz
259,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
150 x 77 cm Frühbeetaufsatz
239,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
150 x 99 cm Frühbeetaufsatz
269,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
150 x 119 cm Frühbeetaufsatz
299,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
150 x 150 cm Frühbeetaufsatz
319,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
195 x 77 cm Frühbeetaufsatz
259,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
195 x 99 cm Frühbeetaufsatz
299,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
195 x 119 cm Frühbeetaufsatz
329,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand
195 x 150 cm Frühbeetaufsatz
359,00 €
inkl. 19% MwSt.
Gratis Versand

Ein Frühbeet (für das Hochbeet) kaufen

Ein passendes Frühbeet für das Hochbeet kaufen

Bei uns können Sie Ihr Hochbeet mit einem Frühbeetaufsatz nachrüsten! Eine unschlagbare Kombi, denn: Die verschiedenen Schichten des Hochbeets in Verbindung mit dem Gewächshaus-Klima des Frühbeets sorgen für die optimalen Wachstumsbedingungen Ihrer Pflanzen! Mehr noch: Dank eines Frühbeetkastens schaffen Sie einen mehrwöchigen Vorsprung bis zur ersten Ernte und bieten Ihren empfindlichen Pflanzen zudem einen effektiven Frostschutz! Selbstverständlich können Sie den Frühbeetaufsatz aber auch ohne Hochbeet einsetzen. Jetzt Ihr Frühbeet beim Fachhändler kaufen!

Was ist ein Frühbeet?

Laut des Dudens ist ein Frühbeet per Definition ein „zur Anzucht junger Pflanzen angelegtes Beet, das zum Schutz vor der Witterung mit einer Umrandung versehen und mit Glas oder Folie abgedeckt ist“. Der Begriff wird außerdem aus dem Adjektiv „früh“ und dem Substantiv „Beet“ gebildet.

Bezieht man die Definition auf Hochbeete, so handelt es sich um eine Hochbeet-Abdeckung, die Ihren Pflanzen Schutz vor Witterung, Wind sowie Regen gewährt. Die Umrandung der Abdeckung für das Hochbeet besteht entweder aus Holz oder Metall und das Dach bzw. der Deckel ist aus Glas-, Kunststoff- oder Folienmaterial gefertigt.

Wie funktioniert ein Frühbeet?

Ein Hochbeet mit einem solchen Deckel fungiert wie ein Gewächshaus: Die Sonneneinstrahlung gelangt durch das Glas, den Kunststoff oder die Folie ins Innere und agiert dabei wie eine natürliche Heizung. Ihre Pflanzen werden also dank des Hochbeet-Deckels mit ausreichend Wärme versorgt und Sie verwandeln im Handumdrehen Ihr Hochbeet in ein Frühbeet! Das wiederum bedeutet: Sie profitieren von einem mehrwöchigen Vorsprung bis zur ersten Ernte! Bereits kurz nach dem letzten Frost können Sie die ersten Samen aussäen.

Aber Vorsicht:

Die Temperaturen sollten keine 22–25 Grad Celsius übersteigen und Sie müssen Ihr Frühbeet, genauso wie ein traditionelles Gewächshaus, regelmäßig lüften und bewässern. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Hochbeet mit Frühbeet an einem Standort in Ost-West-Richtung platzieren und eines erwerben, das mit ausreichend Fenstern ausgestattet ist. Die Frühbeetaufsätze in unserem Online-Shop verfügen alle über mindestens eine Öffnungsklappe, die sich leicht öffnen und schließen lässt.

Wozu wird ein Frühbeet benötigt?

Für die Aufzucht von Pflanzen

Das stabile Frühbeet zur Pflanzen-Anzucht einsetzen

Sie können u.a. Tomaten, Salat oder Kohlrabi dank eines Frühbeets bereits nach dem ersten Frost aufziehen. Ein Frühbeetaufsatz wird also primär für die Aufzucht von frischem Obst und Gemüse eingesetzt. Gleichzeitig bietet eine solche Abdeckung Ihrem Hochbeet im Winter ein Schutzdach, sodass Sie dieses auch in der kalten Jahreszeit weiterhin zur Selbstversorgung nutzen können. Außerdem wird ein Frühbeetaufsatz für das Hochbeet gerne als passende Alternative zum Gewächshaus genutzt, da diese Kombi weitaus weniger Fläche im Garten beansprucht.

Als Gehege für Schildkröten

Aber nicht nur Pflanzen lieben die Wärme, die ein Frühbeetaufsatz bietet, sondern auch Tiere – Schildkröten insbesondere. Nutzen Sie Ihr Frühbeet für Ihre Schildkröten und geben Sie ihnen einen angenehmen und sicheren Rückzugsort. Ein Frühbeet bietet Schildkröten selbst an Tagen mit niedrigen Temperaturen ein vor Regen, Wind und Frost geschütztes Gehege mit optimalen, klimatischen Bedingungen. Das Frühbeet für Schildkröten bietet den Tieren zudem genügend Raum, um sich großflächig zu bewegen und zurückzuziehen.

Trennen Sie die Haube vom Hochbeet, sollten Sie bisher die Abdeckung für Ihr Hochbeet genutzt haben. Setzen Sie für diese Einsatzvariante nur die Abdeckung für das Schildkröten-Gehege ein. Die verschiedenen Hochbeet-Schichten eignen sich nicht als Schildkröten-Unterbau bzw. Boden. Geben Sie Ihren Schildkröten mit einem Frühbeet ein neues, großes Zuhause in Ihrem Garten!

TIPP:

Ein stabiles Gewächshaus als Schildkröten-Gehege einsetzen

Keine Schildkröte fühlt sich allein im Frühbeet wohl. Ganz im Gegenteil: Schildkröten sind keine Einzelgänger und brauchen für ein langes, glückliches Leben Genossen derselben Art. Planen Sie also nicht, ein Frühbeet nur für eine Schildkröte zu kaufen, sondern für mindestens zwei. Kaufen Sie außerdem eine große Abdeckung, damit sie viel Platz zum Bewegen haben und stellen Sie diese stets zur Sonne gewandt auf. Möchten Sie gleich mehreren Schildkröten ein neues Gehege geben, ist auch ein stabiles Gewächshaus eine passende Alternative zum Frühbeetaufsatz.

Ist das Frühbeet winterfest?

Möchten Sie auch im Winter Pflanzen anlegen, sind Sie mit unserer Hochbeet-Abdeckung bestens beraten, denn: Der Rahmen besteht aus Aluminium. Alu ist ein äußerst langlebiges, witterungsbeständiges und pflegearmes Metall. Die Kombination aus Aluminium-Hochbeet und Abdeckung ist also perfekt für den Winter gewappnet.

Aber wie sieht es mit dem Inhalt des Rahmens aus? Wir raten von einem Frühbeet aus Folie für Ihr Hochbeet ab. Eine solche Folie ist nur bedingt und unter großem Aufwand zu belüften und zu bewässern. Kaufen Sie ein Frühbeet aus Holz, hält dieses nur unter hohem Pflege- und Wartungsbedarf dem Winter stand. Aus diesen Gründen finden Sie in unserem Sortiment weder ein Frühbeet aus Folie noch aus Holz, dafür ausschließlich aus hochwertigen Polycarbonat-Doppelstegplatten.

Holz-ModellGlas- & Polycarbonat-ModellFolien-Modell
  • naturverbundenes Material
  • ein Blickfang im Garten
  • nicht witterungsbeständig
  • nicht lichtdurchlässig
  • pflege- & wartungsbedürftig
  • Wetter &-witterungsbeständig
  • hoch lichtdurchlässig
  • schnell & einfach zu reinigen
  • keine günstige Variante
  • Glas ist nicht bruchsicher
  • günstig & reißfest
  • vom Gewicht her leicht
  • bietet keinen UV-Schutz
  • windanfällig
  • aufwendig bei der Bewässerung & Belüftung

Die Doppelstegplatten sind fest an der Alu-Umrandung des Frühbeets befestigt und lassen keine Löcher o.Ä. zu, die ggf. Frost ins Beet hineinlassen. Ergo: Eine Hochbeet-Abdeckung aus Polycarbonat trotzt dem Winter! Aber: Dieses Material für die Hochbeet-Abdeckung trotzt nicht nur dem Winter, sondern ist dank einer Stärke von ca. 8 mm zudem äußerst stabil. Plus: Es lässt viel Tageslicht in den Frühbeetkasten.

Wo ist der beste Standort für das Frühbeet?

Ein kleines Modell ist u.a. für einen Standort mit begrenztem Platzangebot ideal geeignet. Auch können Sie das Frühbeet auf den Balkon aufstellen, insofern der Boden für das Gesamtgewicht (Hochbeet + Aufsatz + Erde) ausgelegt ist. Alternativ können Sie aber auch die Haube ohne Hochbeet einsetzen.

Besonders beliebt ist der Garten oder die Terrasse als Frühbeet-Standort. Ein Garten bietet Ihnen mehr Raum und Möglichkeiten in Bezug auf die Größe des Frühbeetkastens, aber auch mit Hinblick auf den Inhalt der Aussaat. Wichtig ist: Der richtige Standort muss ein sonniger Platz sein – umso mehr Sonne Ihre Pflanzen erhalten, desto besser das Wachstum und früher das erste Gemüse!

Häufig gestellte Fragen

Was kommt ins Frühbeet?

Wie Sie Ihr Frühbeet befüllen, liegt an Ihnen. Besonders für frisches Gemüse und selbstgezogene Kräuter wird der Frühbeet-Aufsatz gerne genutzt. In unserem Magazinbeitrag zum Thema Wintergemüse listen wir Ihnen genau auf, welches Gemüse Sie im Winter genießen können. Wichtig ist, dass Sie Jungpflanzen wählen, die sich nebeneinander wohlfühlen und somit gute Beet-Nachbarn sind. Informieren Sie sich vorab, welche Pflanze wie viel Raum benötigt und ob diese in die Höhe oder Breite wächst. Auch die Fruchtfolge sollten Sie beachten: Mischen Sie keine Stark- und Schwachzehrer unter Ihrer Hochbeet-Abdeckung.

Ihr Frühbeet können Sie in der Regel zwischen Februar und März mit Gemüse bepflanzen. Der genaue Zeitpunkt, wann Sie Ihr Frühbeet anlegen sollten, ist stark wetter- und witterungsabhängig. Gerade jetzt, in Zeiten des Klimawandels, kann die Aussaat ggf. früher oder später ausfallen. Auch Ihr Wohnort spielt eine Rolle, ab wann Sie Ihr Frühbeet bepflanzen können. Ein Frühbeet-Aufsatz fungiert wie ein kleines Gewächshaus und benötigt viel Sonnenlicht. Leben Sie in einem sonnenarmen Gebiet, kann deshalb der Zeitpunkt der Gemüse-Bepflanzung u.U. später als in einem südlichen Gebiet ausfallen.

Salat wird sehr gerne ins Frühbeet ausgesät, ab wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, hängt von der Sorte ab. Pflück- sowie Kopfsalat genauso wie Radieschen oder Rucola können Sie bereits im Februar anlegen. Wählen Sie die Salate, die Sie am liebsten verzehren möchten und säen Sie diese in Ihrem Hochbeet mit Aufsatz aus. Sind Sie sich unsicher, was Ihre Hochbeet-Schichten enthalten sollten, damit Ihr Salat schnell und gesund gedeiht, finden Sie Hilfestellung in unserem Hochbeet-Schichten-Ratgeber.

Sie möchten eine Hochbeet-Abdeckung erwerben?

Sie würden sich gerne zu unseren praktischen Frühbeetaufsätzen einmal beraten lassen? Sie sind sich zum Beispiel unsicher, ob Sie den Frühbeet-Aufsatz mit oder ohne Hochbeet einsetzen wollen? Oder möchten Sie einfach mehr über unsere Hochbeete oder Gewächshäuser erfahren? Sie haben spezifische Fragen zum Material, Dach, Farben oder Größen unserer Modelle? Kein Problem! Unser Experten-Kundenservice ist gerne für Sie da – am Telefon unter +49(0)4060872717 oder per E-Mail an: service@profizelt24.de! Gemeinsam finden wir das perfekte Hochbeet, Gewächshaus oder Zubehör für Ihren gewünschten Einsatz!