Bunte Daumen für bunte Träume – Eine Spendenaktion für Flüchtlingskinder aus Syrien
Bunte Daumen für bunte Träume – Eine Spendenaktion für Flüchtlingskinder aus Syrien
Kinder träumen schon im jungen Alter davon, wer sie sein möchten, wenn sie groß sind. Oft sind es heldenhafte Berufe wie Tierärztin, Feuermann, Polizistin oder Koch. Dafür ist eine gute Ausbildung, die hierzulande jedem zugänglich ist, unabdingbar. Flüchtlingskinder aus Syrien hingegen haben kaum Möglichkeiten auf Bildung. Deshalb setzt sich die Zeltschule e.V. für den Bau von Zeltschulen für Kinder aus Syrien im Libanon ein. Mit ihrer Spenden-Aktion im Mai 2019 sammelten sie Gelder für eine weitere Schule – und wir unterstützen sie dabei! Lesen Sie in diesem Beitrag Informationen rund um das Charity-Event, das Projekt Zeltschulen, sowie zur Unterstützung von TOOLPORT.
Diese Inhalte erwarten Sie in diesem Beitrag:
- Die Spenden-Aktion der Zeltschule e.V. auf der Theresienwiese
- Bildung für alle! – Die Idee hinter der Zeltschule e.V.
- Von der Theresienwiese in Deutschland zur Krokodilschule in Libanon
- Zelte für Bildung – Die TOOLPORT Foundation im Einsatz
- Warum gerade Partyzelte besonders für Hilfs-Projekte geeignet sind
- Fazit
Die Spenden-Aktion der Zeltschule e.V. auf der Theresienwiese
Auf der Theresienwiese in München tummelten sich im Mai 2019 hunderte gutgelaunter Kinder. Sie alle waren zum Charity-Event gekommen, um einen farbenfrohen Daumenabdruck für ihre syrischen Genossen in Libanon abzugeben. Für jeden Abdruck hat unsere TOOLPORT-Foundation 5 Euro an die Zeltschule e.V. gespendet.

Die Zeltschule e.V. setzt sich für Flüchtlingskinder aus Syrien ein und baut Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern. Diese Flüchtlinge sind vor dem Krieg in ihrem Land Syrien geflüchtet und erhalten dank der gesammelten Spenden wieder den Zugang zu Bildung – und perspektivisch gesehen, auf ein besseres Leben, eine Zukunft ohne z.B. Analphabetismus.
Nicht nur die ganz jungen Kids aus den Kindergärten sowie Grund- und Mittelschulen sind zum Event in München erschienen, sondern auch die etwas Älteren aus Realschulen und Gymnasien haben ihre Solidarität gezeigt. Anstatt der erwarteten 1.000 kleinen Gäste sind ganze 2.299 zur Theresienwiese gepilgert, um ihren Daumenabdruck abzugeben. Daraus hat sich eine beeindruckende Spendensumme von 11.495 Euro für die Flüchtlingskinder aus Syrien ergeben, die von uns an die Zeltschule e.V. übergeben wurde.
Bildung für alle! – Die Idee hinter der Zeltschule e.V.
„Das größte Problem in der Welt ist die Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht.“
(Nelson Mandela)
Die Übersetzerin Jacqueline Flory ist die Gründerin der Zeltschule e.V. und setzt sich durch ihr Projekt aktiv dafür ein, dass Bildung auch syrische Flüchtlingskinder im libanesischen Grenzgebiet erreicht. Im Jahr 2016 gründete sie den Verein und schaffte es, dass in kürzester Zeit schon die erste Schule für die Flüchtlingskinder stand. Bis dato wurden 12 solcher Schulen von dem Verein eröffnet – samt der Krokodilschule, die ebenfalls durch ein Charity-Event auf der Theresienwiese in München ermöglicht wurde.

Der Unterrichtsstoff richtet sich nach dem syrischen Stundenplan. „Damit die Kinder nahtlos wieder in den Unterricht einsteigen können, wenn sie nach Hause zurückkönnen“, berichtete Jacqueline der Süddeutschen Zeitung.
Zusätzlich werden die syrischen Flüchtlings-Familien mit allem, was sie zum Leben brauchen, versorgt. Die Zeltschule e.V. möchte damit Kinderarbeit, Gewalt und dem illegalen Arbeiten der Familienväter entgegenwirken
Wir sind sehr froh, dass wir durch die TOOLPORT-Foundation die Zeltschule in ihrem Vorhaben unterstützen können. Weiter so, liebe Zeltschule e.V.!
Von der Theresienwiese in Deutschland zur Krokodilschule in Libanon
Die zahlreichen Daumenabdrücke der Kinder wurden an jenem Tag des Charity-Events in München in einem Buch gelistet und registriert. Um den Helden des Tages ein Bild von dem Leben der syrischen Kinder in Libanon zu vermitteln, wurde die Situation einer Zeltschule vor Ort, mithilfe unserer Zelte, nachgebaut.

Eines unserer 6x12m Partyzelte aus hochwertigem PVC wurde aufgestellt und die Seitenwände des Pavillons mit Bildern aus den Zeltschulen in Libanon verziert. So konnten sich die Kinder die fotografischen Eindrücke der Situation der syrischen Flüchtlinge anschauen, sowie der Umstände vor Ort machen. Außerdem durften sie sich auf einer gelben Plane verewigen. Darauf haben sie kleine, bunte Bilder oder Nachrichten an die syrischen Flüchtlingskinder hinterlassen.
Nun hängt die gelbe Plane in der neuen Schule, die in den ersten Junitagen auf die Beine gestellt wurde. Die Schule wurde ebenfalls aus einem wasserdichten und stabilen 6x12m PVC-Partyzelt aufgebaut und liebevoll „Krokodilschule“ getauft. Wir freuen uns sehr für die Krokodilkinder!
Zelte für Bildung – Die TOOLPORT Foundation im Einsatz
Die TOOLPORT Foundation wurde Ende 2017 von der TOOLPORT GmbH gegründet, um die seit Jahren stattfindenden vielfältigen sozialen Engagements des Unternehmens professionell zu bündeln.
Ziel der Foundation ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Bildung. Nach dem Motto „Wir können Zelte“ ist eines der Hauptanliegen der TOOLPORT Foundation, die Bildungssituation von Kindern in Flüchtlingscamps zu verbessern. Dabei unterstützen wir unseren Partner, die Zeltschule e.V. im Libanon, mit professionellen Zelten, gezieltem finanziellen Engagement und dem Einsatz unseres Logistikteams, welches die Sachspenden sicher an die Zielorte bringt.
Außerdem setzen wir uns für jemenitische Flüchtlinge, die in einem Flüchtlingscamp im Norden von Dschibuti leben, ein und unterstützen ebenso die Fondation Stamm in Burundi.
Auch bei Naturkatastrophen, wie das 2010 stattfindende Erdbeben auf Haiti, ist Soforthilfe eine Herzenssache. Als Partner der SOS Kinderdörfer spendete TOOLPORT auch hier wetterfeste Zelte für das Krisengebiet.
Auch lokal sind wir aktiv und engagieren uns u.a. für eine Schule in Hamburg, die wir mit Tablets ausstatteten, sowie für die Lebenshilfe Kaltenkirchen. Erst Ende 2019 spendete TOOLPORT auf der Party des 50-jährigen Bestehens der Lebenshilfe Kaltenkirchen eine beträchtliche Summe.
Mit kleinen und größeren Projekten versuchen wir hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen eine bessere Bildung zu ermöglichen, damit auch sie die Möglichkeit auf ein besseres Leben bekommen, indem sie sich ihre bunten Träume erfüllen können.
Warum gerade Partyzelte besonders für Hilfs-Projekte geeignet sind
Unsere Partyzelte eignen sich hervorragend für Wohltätigkeitsveranstaltungen z.B. zur Präsentation und Aufklärung der jeweiligen Stiftungen, als Event Pavillon auf Charity Events und somit für den guten Zweck. Insbesondere vor Ort, in den Ländern die hilfebedürftig sind, können unsere Zelte so einiges bewirken. Aber warum gerade eine Zelt-Lösung?
Hier ein paar Gründe, die für den Einsatz von Zelten als gesellschaftliches Engagement sprechen:
Nicht immer ist genügend Zeit vorhanden, um ein massives Gebäude zu bauen und so muss in den meisten Fällen eine schnelle, umsetzbare Lösung her. Vor allem dann, wenn ein Erdbeben oder eine andere Katastrophe, wie zum Beispiel ein Bürgerkrieg, im Land der Betroffenen stattfand. Zelte sind in solch einem Moment die ideale Lösung. Sie können schnell und leicht aufgebaut werden, sind aber trotzdem äußerst stabil und bieten optimalen Schutz vor Wettereinflüssen.
Zelte, und besonders Partyzelte, gibt es in verschiedenen Größen und Seitenhöhen, sodass eine große Anzahl an Menschen, wie z.B. Flüchtlinge, hier untergebracht werden können. Allein mit einem Zelt können Sie vielen Flüchtlingen ein temporäres Dach schenken. Apropos Dach – Sie schenken den Flüchtlingen nicht irgendein Dach, sondern bei Wahl der PVC-Plane, ein besonders hochwertiges. Partyzelte mit einer Plane aus PVC sind äußerst robust, zu 100% wasserdicht, bieten einen hohen UV-Schutz und können sogar längerfristig optimal verwendet werden. Bei Profizelt24 sind sogar feuersichere Planen aus PVC im Angebot – für noch mehr Sicherheit für das Partyzelt.
Jedes Flüchtlingskind hat ein Recht auf Bildung. Wenn es die öffentlichen Schulen im eigenen Land aufgrund des Kriegs nicht mehr gibt oder die Kinder die entsprechende Sprache von der neuen Heimat noch nicht sprechen können, machen Partyzelte den entscheidenden Unterschied. So kann ein wasserdichtes Partyzelt aus PVC langfristig als Schule umfunktioniert werden. Auch was die humanitäre Hilfe im Bereich Medizin angeht, so kann ein Pavillon den perfekten Rahmen für ärztliche Behandlungen geben. Charity Events hingegen, können Pavillons zum Sammeln von Spenden nutzen, als wasserdichten Unterstand für die Wohltätigkeitsveranstaltung selbst oder wie die Zeltschule e.V. – zur Veranschaulichung.

Fazit
Gerade dann, wenn ein Erdbeben ein Land schwer getroffen hat oder Flüchtlinge dem Krieg entkommen sind und im neuen Land ein neues Leben beginnen möchten, können unsere Zelte vielfältig eingesetzt werden. Ob als überdachter Essensraum, als temporäre Unterkunft, als Ärztezimmer, als Unterstand vor Regen oder wie in dem Beispiel dieses Beitrags – ein Pavillon als Schule für Flüchtlingskinder aus Syrien. Auch hierzulande eignen sich Pavillons als Event-Pavillons für Charity-Events hervorragend.
Sie haben noch Fragen zu der TOOLPORT Foundation und unserer Unterstützung der Zeltschule e.V.? Sie planen selbst ein Charity Event und wünschen sich eine persönliche Beratung zu unseren Pavillons und ob eine Plane aus PVC oder PE besser zu Ihrem Event passt? Gerne helfen Ihnen unsere Experten direkt weiter. Rufen Sie einfach an unter der Telefonnummer +49(0)4060872717, kommen Sie in Norderstedt bei Hamburg vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail: service@profizelt24.de.

Geschrieben von:
Alexander
Alexander schreibt für das P24-Magazin und ist dankbar dafür, dass wir mit unseren Zelten so viel Gutes bewirken können.
Das könnte Sie auch interessieren:

Standfestigkeit erhöhen: Partyzelte und andere Zelte gegen Regen, Schnee und Wind absichern
Ist Ihr Zelt im ganzjährigen Einsatz oder steht für mehrere Wochen draußen, sollten Sie sich über die Möglichkeiten zur Sicherung informieren und ggf. entsprechend nachrüsten. Wie und womit das geht, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Vergrößerung von Partyzelten
Ihr Partyzelt ist für einen bestimmten Anlass zu klein? Kein Problem, es gibt Möglichkeiten, zwei Partyzelte miteinander zu verbinden. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie mithilfe einer Verbindungsrinne Ihren Partyzelt Pavillon vergrößern können.

Faltpavillon, Lager- und Partyzelte – Dafür werden die verschiedenen Zelte im Winter eingesetzt
Welche Zelte sind wasserdicht, stabil und auch bei Schnee geeignet? In diesem Beitrag geben wir Ihnen 3 praktische Tipps für winterliche Nutzungsmöglichkeiten Ihres Party- und Lagerzeltes, sowie Ihres Faltpavillons.