Gastronomie-Zelte - die perfekte Lösung für die Außengastronomie

Gastronomie-Zelte - die perfekte Lösung für die Außengastronomie

Partyzelte eignen sich hervorragend als Gastrozelte – ob als Cateringzelt für Outdoor-Events, als Alternative für Sonnenschirme oder als überdachte Erweiterung von gastronomischen Betrieben wie Cafés, Restaurants oder Imbissen.

In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen die Vorteile sowie die Einsatzmöglichkeiten von stabilen Gastrozelten in der Außengastronomie. Auch verraten wir Ihnen, welche Anforderungen Ihr Pavillon erfüllen muss, um als Gastronomie-Zelt geeignet zu sein.

Warum ein Zeltprodukt für die Gastronomie?

Bevor wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzählen, wie Gastro-Zelte optimal in der Außengastronomie zum Einsatz kommen, muss zuerst eine fundamentale Frage geklärt werden: Warum gerade ein Zelt für die Gastro? 

1

Die Mobilität & Flexibilität sind entscheidende Faktoren

Ein Gastronomie-Betreiber kann das gewünschte Zelt genau dort platzieren, wo er es braucht. Sei es bei großen Veranstaltungen, Märkten oder einfach direkt neben der Gaststätte im Garten. Das Festzelt kann schnell und einfach abgebaut und genauso schnell wieder aufgebaut werden. Ein Transport von A nach B ist ohne weiteres möglich. Mit einem entsprechenden Taschenset, welches das Zelt vor Transportschäden bewahrt, ist der Transport sogar noch sicherer.

1

Massivbauten sind vom Preis her teurer

Ist Ihnen außerdem die baurechtliche Genehmigung für einen Umbau oder Ausbau Ihres Restaurants nicht erteilt worden, kann das Aufstellen eines Gastronomiezeltes ein Schlupfwinkel für die Schaffung von Räumlichkeiten sein. Auch bei gemieteten Räumen bietet es sich an, ein vergleichsweise günstiges Gastronomiezelt einzusetzen, statt kosten- und arbeitsintensive Umbaumaßnahmen in Kauf zu nehmen.

Wie lange man an einem Standort bleiben kann, ist meist ungewiss. Gastronomiezelte bieten hier Sicherheit. Soll beispielsweise ein Außenbereich überdacht werden oder im Frontbereich ein zusätzlicher Gastraum entstehen, lässt sich ein Gastronomiezelt schnell und unbürokratisch aufstellen und nutzen.

1

Eine verbesserte Durchlüftung wird geschaffen

Auch kann man bei einem Gastronomiezelt viel besser für Belüftung sorgen als in einem gemauerten Raum. Sogar Wintergärten, in denen sich die Hitze im Sommer oft staut, haben in diesem Punkt das Nachsehen. Der luftige Aufbau und die entfernbaren Seitenteile sind ein großer Vorteil, den das Gastronomiezelt zu bieten hat. Klappt man alle Seitenteile weg, fungiert das Zeltdach als Sonnenschutz, während es im Zelt schön frisch ist.

1

Eine Qualität, die überzeugt

Und ein Punkt ist natürlich nicht zu vergessen: die hohe Qualität von Gastro-Zelten. Die Gastronomiezelte von Profizelt24 bestehen aus hochwertigem PVC, sind für den Ganzjahreseinsatz gedacht, zu 100 % wasserdicht, bieten einen hohen UV-Schutzund zudem eine hervorragende Standsicherheit.

Auch erhalten Sie bei Profizelt24 Eventzelte von 3 x 2 m bis hin zu wahren Raumwundern von 8 x 36 m. Neben der Standard-Seitenhöhe von 2 m sind auch Varianten mit einer Seitenhöhe von 2,6 m erhältlich. Egal, wie groß Ihre verfügbare Fläche ist, durch die im Angebot enthaltenen verschiedenen Größen der Bewirtungszelte finden Sie auch für Ihren, individuellen gastronomischen Außenbereich ein elegantes Modell!

Zusammengefasst: Ein Außengastronomie-Zelt bietet Mobilität und Flexibilität, lässt sich schnell auf- und abbauen und kann bei Nichtgebrauch eingelagert oder weiterverkauft werden.

Gastronomiezelte für Imbisse, Restaurants, Cafés und Caterings

Im Gaststättengewerbe kommen am häufigsten zwei Anwendungsfälle für Partyzelte vor. Zum einen wird ein Zelt als Anbau bzw. Erweiterung genutzt, beispielsweise als Anbau für einen Imbisswagen oder für die Überdachung der Terrasse oder Biergartens eines Restaurants. Zum anderen kommen Gastronomiezelte auch als Stand-Alone bei Veranstaltungen zum Einsatz.

Gastrozelte als Erweiterung der Außengastronomie

Wer sich die öffentlichen Pachtgebühren oder das Geld für den Bau einer Massivräumlichkeit für die Etablierung einer Außengastronomie sparen will, kann ganz einfach auf ein Gastronomiezelt ausweichen. Gerade im Sommer erfreuen sich Gastronomiezelte großer Beliebtheit und werden von den Gästen sehr gut angenommen. Wenn die Temperaturen steigen, will kaum noch ein Gast in eine dunkle Lokalität einkehren. 

Partyzelt als ideales Gastro-Zelt für die Aussengastronomie

Viel lieber genießt man seine Speisen an der frischen Luft, an einem schattigen Plätzchen eines Gastronomiezeltes. Den Wunsch, so lange wie möglich im Biergarten zu verweilen und das schöne Wetter zu genießen können Gastrozelte schnell erfüllen. 

Auch wenn Sonnenschirme ebenfalls Schatten für Ihre Besucher spenden können, reichen diese wiederum bei schlechtem Wetter nicht aus. Kommt z.B. ein stärkerer Wind auf, bieten Sonnenschirme Ihnen nicht dieselbe Stabilität wie Festzelte. Und bei Regen geht das Dilemma dann erst richtig los, wenn die Tropfen seitlich auf Ihre Besucher wehen und eine Bewirtung fast unmöglich gestalten. Mit Gastrozelten kann eine solche Situation nicht passieren, da diese vollständig geschlossen werden können und zu 100 % wasserdicht sind. 

In der aktuellen Corona-Zeit steigt das Bedürfnis der Gastronomen, den Gaststättenbetrieb zur Außengastronomie zu verwandeln, stetig an. Denn auch in Krisensituationen wie dieser, sind Gastrozelte die perfekte Lösung den eigenen Betrieb weiterhin erfolgreich laufen zu lassen. 

Gastrozelte als Cateringzelte

Catering-Firmen verwenden Gastronomiezelte vorrangig als Cateringzelt. Cateringzelte dienen u.a. als mobile Küche, als Unterstand für ein Buffet oder als Lager für Nahrungsmittel. Besonders auf Hochzeiten, einer runden Geburtstags-Party oder auf einem Festival kommen Cateringzelte zum Einsatz. Mithilfe der passenden Ausstattung und Dekorationsartikeln ist schnell ein stilvolles Ambiente gezaubert.

Ebenfalls populär sind Streetfood-Märkte. Hier können schnell und unkompliziert Speisen lokal zubereitet werden und gleichzeitig kann eine überdachte Außengastronomie geschaffen werden.

Nutzen Sie hierzu die feuersicheren Trennwände von Profizelt24 und separieren Sie Ihr Catering-Zelt in zwei Bereiche – einen für die Zubereitung Ihrer Köstlichkeiten und den anderen Raum für Ihre Außengastronomie. Für den Einsatz unserer Partyzelte im Gastronomiebereich, insbesondere als mobile Küche oder Cateringzelt, empfehlen wir Ihnen ein feuersicheres Produkt zu erwerben.

Selbstverständlich lässt sich ein Gastronomiezelt auch anderweitig nutzen – beispielsweise als Bierzelt, als Gartenzelt oder als Raucherzelt. Beim Einsatz als Raucherzelt werden Sie rauchenden Personen einen großen Wunsch erfüllen, denn Sie müssen endlich die Feier bzw. das stattfindende Fest nicht mehr verlassen und bei Wind und Regen in der Kälte draußen rauchen. 

Gastronomiezelt Produktlinien kurz erklärt

Alle Gastronomiezelte sind zu 100 % wasserdicht und bieten einen hohen UV-Schutz. Jeweils eine Giebelseite ist mit einem großen, die andere mit einem kleinen Eingang versehen, diese lassen sich schnell durch robuste Markenreißverschlüsse öffnen und schließen. Bei Profizelt24 finden Sie für Partyzelte die Qualitätsstufen: FLEX (PE) und PRO (PVC). Jede Produktlinie erfüllt bestimmte Anforderungen.

Der Vorteil eines PE-Zeltes, auch FLEX genannt, liegt in der leichten und einfachen Konstruktion. Ein PE-Zelt lässt sich äußerst schnell aufstellen, leicht transportieren und platzsparend einlagern. Ideal also, wenn das Gastronomiezelt häufig flexibel auf- und abgebaut werden soll. Aufgrund der vergleichsweise leichten PE-Plane und der einfachen Stahl-Konstruktion empfehlen wir, PE-Zelte immer nur temporär einzusetzen. Für dauerhafte Unterstandlösungen sollten Zelte mit besserer Stabilität und höherer Standsicherheit eingesetzt werden. PE-Planen sind nicht feuerhemmend und deswegen ungeeignet, wenn im Zelt gekocht, gegrillt oder geraucht werden soll.

Hier sollten PVC-Zelte der Kategorie PRO genutzt werden. PVC ist feuerhemmend und eignet sich deswegen auch als Unterstand für Heizgeräte, Kochstellen oder Raucher. Besonders sicher sind PVC-Planen mit zertifizierter Feuersicherheit. Diese Planen sind nach D-DIN 4102 – B1/B2 schwer entflammbar. Sie finden diese Zertifizierung bei vielen Profizelt24 PVC-Partyzelten, erkennbar durch ein durchgestrichenes Feuersymbol im Produktbild.

Interessantes Zubehör für Gastronomiezelte

Zeltzubehör für Gastronomiezelte soll optisch ansprechend sein, aber auch Funktionalität bieten.

Zelteingang

Giebelseiten mit Fenstern lassen beispielsweise mehr Licht ins Zelt, wirken einladender und schaffen insgesamt eine offenere Atmosphäre als herkömmliche Giebelteile. So schaffen Sie ein gemütliches, helles Ambiente in Ihrem Event-Zelt. Ein Hingucker ist auch der sogenannte arabische Eingang – ein offener, überdachter Bereich vor dem Zelt. Er dient als Unterstand und kann beispielsweise von Rauchern genutzt werden.

Trennwand

Besonders interessant sind feuersichere Trennwände. Diese dienen der Unterteilung Ihres Gastronomiezeltes. Beispielsweise lässt sich der Essbereich von einer Küche abtrennen oder Sie benutzen einen Teil des Zeltes als Buffetplatz und den Rest als Lager für Essen und Getränke. Es ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten. Die Trennwände sind per Gummischlaufen schnell am Gestänge befestigt, bestehen aus robuster, feuersicher zertifizierter PVC-Plane.

Eine große Rolle spielt auch die Standsicherheit von Zelten. Um diese zu verbessern, raten wir zur Verwendung von Sturmsicherungssets. Damit wird das Gastronomiezelt mit robusten Spanngurten und Bodenbefestigungen am Untergrund befestigt.

Um ein Höchstmaß an Standfestigkeit zu erreichen, empfehlen wir das Sicherheits Plus Paket. Das Paket besteht aus einem speziell konzipierten Stahlseilsystem, einem Bodenverankerungssystem und verstärkten Spanngurten. Beide Sets sind sowohl für weichen, als auch harten Boden erhältlich.

Gastronomiezelte warten und reparieren

Wer sein Gastronomiezelt in regelmäßigen Abständen wartet und pflegt, wird es jahrelang nutzen können. Schäden sollten daher schnellstmöglich behoben werden, denn nur ein intaktes Zelt bietet höchste Standsicherheit und hervorragende Stabilität.

Für die perfekte Reparatur finden Sie bei Profizelt24 spezielle Ösensets. Diese beinhalten passendes Werkzeug und verschiedene Materialen, um beispielsweise ausgerissene Ösen zu ersetzen. 

PE- und PVC-Reiniger

Für die Reinigung von Zelten bietet Profizelt24 PVC- und PE-Reiniger an. Dieser hochalkalische Reiniger säubert schonend alle wasserfesten Oberflächen.

Sollte Ihr Gastronomiezelt doch einmal größeren Schaden genommen haben, wenden Sie sich am besten an Profizelt24. Wir halten für viele Produkte ab Kaufdatum 10 Jahre lang Ersatzteile bereit. Mehr als 100.000 Ersatzteile haben wir vorrätig auf Lager.

Fazit

Party-, aber auch Lagerzelte, eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Außengastronomie. Ob Sie Ihre Gastronomie erweitern oder nach draußen, unter freiem Himmel, erweitern möchten oder es auf Veranstaltungen oder für Cateringzwecke nutzen – wir empfehlen Ihnen zum Kauf eines feuersicheren PVC-Zeltes. 

Möchten Sie die Terrasse Ihres Restaurants auch bei schlechtem Wetter nutzen? Oder suchen Sie temporäre Raumlösungen für Catering-Veranstaltungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich ausführlich per Telefon unter +49(0)4060872717 oder per E-Mail unter service@profizelt24.de beraten.

Geschrieben von:

Julia

Julia schreibt für das P24-Magazin. Die vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Profizelten, wie auch hier in der Gastronomie, faszinieren sie. 

Artikel teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Partyzelte in Zeiten von Corona - die Lösungen für die Gastronomie

Ein Partyzelt für das Arizona Kitchen in Zeiten von COVID-19

Wir haben den Inhaber des Arizona Kitchen in Norderstedt zu seinem Partyzelt befragt. Wie er das Partyzelt während der Coronakrise im Gastronomie-Betrieb einsetzt und wie zufrieden er mit dieser Zelt-Lösung ist, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.