Die BBQ-Checkliste für die perfekte Grillparty

Steaks und Grillfackeln? Check! Partyzelt? Check!

Rund 96 Prozent der Deutschen grillen gerne im Sommer. Und „Sommer“ ist dabei ein dehnbarer Begriff – manche Grillfreunde grillen auch im März an! Wir lieben auf jeden Fall ausgedehnte Grillpartys im eigenen Garten mit viel leckerem Essen und kühlen Getränken. 

Damit Sie bestens gewappnet sind für das „große Grillen”, haben wir Ihnen in diesem Beitrag die ultimative BBQ-Checkliste mit allen unseren Tipps zusammengestellt. Jetzt kann die nächste Grillparty kommen!

Das sollte beim Grillfest unbedingt vorbereitet und dabei sein

Von der Organisation über die Anzahl der Gäste und dem Partyzelt bis hin zum Einkaufszettel: Für das perfekte Barbecue und das Grillfest muss einiges bedacht werden! Aber keine Sorge, mit unserer Checkliste behalten Sie alles Wichtige für Ihre Grillparty im Überblick, sodass diese zu einem vollen Erfolg wird. Drucken Sie sich die Checkliste am besten direkt aus und haken Sie ab, was schon fertig ist.

Im Folgenden erstellen wir Ihnen aber auch nochmal Schritt für Schritt unsere besten Tipps für die perfekte Grillparty als Übersicht zusammen. 

Vorweg: Organisatorisches vor dem Großen Grillen

Sie haben bereits begonnen Ihre Grillparty zu planen und der Termin für Ihre Grillparty steht? Alle Gäste sind eingeladen? Perfekt!

Grillen am Strand mit Partyzelt

Aber auch Nachbarn sollten informiert werden, dass es an Tag X etwas lauter werden kann und eventuell auch Rauch vom Grill in ihren Garten überziehen wird. Mit einem kurzen Hinweis erspart man sich so Ärger in der Nachbarschaft. Und vielleicht möchten Sie Ihre Nachbarn sogar auch als Ihre Gäste auf Ihrer Party begrüßen und auch noch einladen.

Außerdem empfehlen wir Ihnen, den Grillplatz vorweg einmal zu überprüfen. Möchten Sie in Ihrem eigenen Garten draußen gemütlich grillen oder an einem öffentlichen Grillplatz Ihre Grillparty stattfinden lassen?

Bei beiden Möglichkeiten sollten Sie einmal für die weitere Planung sicherstellen, dass genügend Platz zur Verfügung steht und ob ggf. eine Erlaubnis zum Grillen erforderlich ist.

Wichtige Punkte zum Planen Ihrer Grillparty:

  • Einen passenden Termin für das Grillfest finden
  • Den Ort des Grillfestes bestimmen (Garten oder öffentlich)
  • Einladungen versenden
  • Nachbarn informieren und ggf. auch einladen
  • Ein Partyzelt organisieren

Von Aioli bis Zucchini: Die Grillparty-Einkaufsliste

Beim Grillen sollte für alle Gäste etwas Leckeres zum Essen dabei sein – für die Fleisch-Liebhaber, die Vegetarier, Beilagen-Fans und Naschkatzen. Neben den Grill-Basics an Ausrüstung und Zubehör sollte also eine bunte Auswahl an allerlei Gegrilltem, Gemüse, Salaten und Desserts vorhanden sein. Und keine Bange – einfache Rezepte reichen hier völlig aus!

Grillgut auf dem Grill

Fleisch, wie z.B. ein saftiges Steak, darf selbstverständlich auf keiner Grillparty fehlen – ob T-Bone vom Rind, mariniertes Fleisch oder Fleisch von Schwein. Unser Tipp: Laden Sie hier zu einem bunten Fleisch-Mix ein, sodass jeder sein/ihr favorisiertes Fleisch zum Grillen findet. Fragen Sie hierzu am besten an der Fleischtheke Ihres Supermarktes nach, wie viel Gramm Fleisch Sie für die Anzahl der eingeladenen Personen benötigen. Auch Fisch sollte auf Ihrer Checkliste nicht fehlen.

Bereiten Sie selber leckere Salate zu, stellen Sie Obst zur Verfügung sowie Brot mit verschiedenen Dips. Hierbei sollte auch an vegetarische Dips gedacht werden. Auch Spargel oder getrocknete Tomaten können wunderbar zum Gegrillten schmecken.

Und wie wäre es zum Dessert mit einem leckeren, süßen Kuchen? Der perfekte Abschluss eines gelungenen Grillabends!

Auch bei den Getränken sollte nicht nur für Bier, sondern auch für ausreichend Softdrinks, alkoholfreies Bier und sogar Kaffee gesorgt sein. Schließlich wird auch der ein oder andere Autofahrer unter Ihren eingeladenen Personen sein. Unser Tipp: Bieten Sie an lauen Sommerabenden doch zusätzlich noch Eiskaffee zum Trinken an. 

Auch wichtig: Erkundigen Sie sich am besten rechtzeitig bei Ihren Gästen, ob Allergiker oder Freunde mit Lebensmittelintoleranzen dabei sind. Wenn ja, müssen Sie diese beim Einkauf des Essens unbedingt mit einplanen und beachten.

Unser Tipp: Gehen Sie zu zweit einkaufen, das macht mehr Spaß, man kann sich aufteilen und muss den ganzen Einkauf am Ende nicht alleine tragen.

Unsere BBQ-Einkaufsliste - für eine gelungene Grillparty

Grill und Zubehör:

  • Grill
  • Beistelltisch
  • Feuerzeug/Streichhölzer
  • Kohle
  • Grillanzünder
  • Pappe
  • Grillzange
  • Schürze
  • Alufolie & Aluschalen (für Gemüse, Käse und Fisch)

 

Grillgut:

  • Fleisch (ggf. Steaks mit würziger Marinade)
  • Grillfackeln
  • Würstchen
  • Fisch
  • Gemüse (für Vegetarier und Low Carb-Liebhaber)
  • Kartoffeln
  • Grillkäse (ggf. auch vegetarischen)
  • Marinaden

 

Kleine Leckereien als Beilagen:

  • Grüner Salat
  • Bunte Salate
  • Nudelsalat
  • Kartoffelsalat
  • Brot/Baguettes
  • Saucen
  • Kräuterbutter

Desserts:

  • Obstsalat
  • Quark
  • Früchte (z.B. für Grillpfirsich)
  • Kuchen
  • Dessert-Tipp: Bananen mit Schale längs aufschneiden, einen Riegel Kinderschokolade reindrücken, mit Alufolie umwickeln und grillen!
 
 
 
 

Getränke:

  • Limonade
  • Wasser
  • Kaffee, Milch, Zucker
  • Wein
  • Bier
  • Eiswürfel
  • Kühlbox
  • Flaschenöffner/Korkenzieher
 
 

Sonstiges für Ihr Grillfest:

  • Teller
  • Besteck inkl. Salatbesteck
  • Küchentücher, Servietten
  • Müllbeutel
  • Snacks wie Chips oder Salzstangen

Die Location: Trocken und stylish grillen, auch bei schlechtem Wetter

Grill aufstellen und fertig? So klappt es vielleicht mit einer Handvoll Freunden im Stadtpark oder im eigenen Garten, bei einer richtigen Grillparty sollte allerdings etwas mehr Equipment zur Verfügung stehen. Damit die lang geplante Party gelingt und nicht wegen Regen oder starkem Wind buchstäblich ins Wasser fällt, sollte man mit einem ausreichend großen Partyzelt vorgesorgt haben und planen. 

Die richtige Zeltgröße lässt sich anhand der Gäste-Anzahl für Ihr Gartenfest ganz leicht ermitteln. In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen hierfür unsere Faustformel, die wir zur Berechnung der Zeltgröße verwenden.

Unser Tipp: Entscheiden Sie sich neben dem richtigen Grill auch für etwas Deko. Schöne Deko verbreitet das richtige Ambiente auf Ihrer Grillparty, besonders am Abend. Wie wäre es zudem mit Decken für fröstelnde Gäste, wenn es mal etwas später auf der Feier wird? 

 Deko-Ideen für Ihr Partyzelt:

  • Partyzelt
  • Tische & Sitzgelegenheiten (ggf. Bierzeltgarnituren und Bänke)
  • Sitzkissen
  • Tischdecken
  • Decken
  • Musik/Boxen
  • Lichterketten/Lampions
  • Fackeln/Kerzen
  • Girlanden
  • Luftschlangen
  • Tischdekoration

Die Grill-Einkaufsliste zum Ausdrucken

Hier finden Sie die BBQ-Checkliste zum Download. Viel Spaß bei Ihrer perfekten Grillparty!

Sie veranstalten bald eine Grillparty und haben noch Fragen zur Grillparty Checkliste? Sie suchen nach leckeren Rezepten für Ihre Grillparty? Sie sind sich unsicher zwecks des Grillens und der Sicherheit im Partyzelte? Gerne helfen Ihnen unsere Experten direkt weiter. Rufen Sie uns einfach an unter der Telefonnummer +49(0)4060872717, kommen Sie vor Ort in Norderstedt bei Hamburg vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: service@profizelt24.de.

Geschrieben von:

Mathilde

Mathilde liebt es zu grillen. Damit auch Sie als Grillmeister überzeugen, hat sie ihre besten Tipps in diesem Beitrag für Sie einmal zusammengestellt.

Artikel teilen:
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on email

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintergrillen - dank eines Partyzeltes jederzeit realisierbar

Grillen im Winter: unsere besten Tipps für eine perfekte Winter-Grillparty

Wintergrillen ist eine großartige Möglichkeit, einige Zeit im Garten mit Familie oder Freunden zu verbringen, Rezept-Ideen mit saisonalem Gemüse kennenzulernen und neue Rezepte auszuprobieren. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps zum Thema Grillen im Winter und bereiten Sie für Ihre erste winterliche Grillparty vor. Köstliche Wintergrill-Rezepte inklusive!

Vergrößerung von Partyzelten

Ihr Partyzelt ist für einen bestimmten Anlass zu klein? Kein Problem, es gibt Möglichkeiten, zwei Partyzelte miteinander zu verbinden. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie mithilfe einer Verbindungsrinne Ihren Partyzelt Pavillon vergrößern können.