Die perfekte Gartenparty im Sommer - so wird sie zu einem unvergesslichen Fest!
Eine Party unter Freunden zu feiern, macht eine Menge Spaß. Bei schönem Sommerwetter macht es vor allem Freude, seine Zeit draußen zu verbringen. Warum also nicht beides verbinden und im eigenen Garten mit einem Partyzelt eine Gartenparty veranstalten?
Besondere Highlights sind im Sommer außerdem Veranstaltungen wie beispielsweise Konzerte oder Straßenfeste. Meist steht mehr Platz zur Verfügung als im Winter, wodurch sich auch mehr Möglichkeiten ergeben, eine Sommerparty auszurichten. Die Vielfalt und Abwechslung dieser Outdoor-Partys bleiben meist unvergesslich.
Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der Planung Ihrer Party im Garten achten sollten, nennen Ihnen ein paar Daten und Fakten und verraten Ihnen außerdem, was Ihrer Feier den letzten Feinschliff gibt und warum Sie außerdem ein Zelt aufstellen sollten! So wird Ihre Sommerparty ein voller Erfolg!
Diese Inhalte erwarten Sie im Beitrag:
- Gästeliste – wer soll eine Einladung zur Feier erhalten?
- Essen & Getränke – unsere Tipps
- Das Drumherum – unsere Tipps für eine gelungene Gartenparty
- Unsere Tipps für die beste Unterhaltung auf Ihrer Gartenparty
- Warum Sie ein stabiles Festzelt für Ihre Gartenparty nutzen sollten
- Soll man das Partyzelt mieten oder doch besser kaufen?
Gästeliste – wer soll eine Einladung zur Feier erhalten?
First things first: Wer darf zu Ihrer Party kommen? Bevor Sie mit dem Planen beginnen, empfehlen wir Ihnen festzulegen, wen und wie viele Gäste Sie einladen möchten. Möchten Sie Ihre Familie einladen oder doch lieber nur Freunde und Bekannte – oder vielleicht eine Kombination aus allen? Abhängig von der Personenanzahl und Größe der Party können Sie dann das Essen, Trinken, den Umfang der Deko und die Größe des Partyzelts bestimmen – für Ihre perfekte Sommerparty im Garten!
Essen & Getränke - unsere Tipps
Leckeres Essen und kühle Drinks machen fast so ziemlich alles besser – auch Ihre Gartenparty. Deshalb sollten Sie von allem genügend einplanen. Jetzt wo Sie wissen, wer alles eingeladen ist, können Sie sich an die Planung rund ums leibliche Wohl machen.
Wollen Sie selbst alles auf Ihrer Sommerparty stellen? Möchten Sie einen Catering-Service beauftragen? Oder möchten Sie lieber die Gäste bitten, etwas mitzubringen? Wenn das feststeht, kann mit dem Gartenfest losgelegt werden. Hier unsere besten Tipps und tolle Ideen für eine gelungene Party im Sommer:
Vom kühlen Bier bis zum alkoholfreien Softdrink

Was braucht denn ein glücklich-umsorgter Partygast? An erster Stelle: Bier! Kühlen Sie das flüssige Gold auf 7-8 Grad herunter. Das ist die ideale Temperatur für die Hopfenschorle und tut besonders gut bei warmen Temperaturen im Garten.
Denken Sie dabei auch an die „Fahrer“ unter den Gästen. Besorgen Sie alkoholfreies Bier, damit auch diese sich zugehörig fühlen! Selbstverständlich schaden auch andere Soft- und Hard-Drinks keiner Sommerparty. Damit diese gleich noch erfrischender sind – kaufen Sie Eiswürfel.
An welches Getränk Sie zudem denken sollten – an Kaffee. Insbesondere die „Fahrer“ werden Ihnen auf Ihrer Party sehr dankbar sein und mit einer Kaffeemaschine ist diese Idee auch ganz einfach umzusetzen.
Vom Grillfleisch und Grillkäse bis zum selbstgemachten Burger

Ein großzügiges Barbecue ist der Hit auf jeder Gartenparty. Wer es einfacher haben möchte, stellt einfach Snacks wie Chips, Erdnüsse usw. auf. Für das Grillen empfehlen wir sowohl mariniertes wie auch unmariniertes Fleisch einzukaufen – am besten verschiedene Sorten, dann ist jeder Gast mit seinen Wünschen bedient. Dazu passen natürlich Grillkäse, frisches Gemüse, Brot und auch Ananas vom Grill.
Haben Sie besonders essfreudige Gäste? Dann können wir Ihnen selbstgemachte Burger ans Herz legen. Diese machen deutlich schneller satt als z.B. Putenfleisch und schmecken außerdem ganz vorzüglich mit dem markanten Raucharoma.
Sollten Ihnen die Kosten zu hoch werden, kann man auch darüber nachdenken die Gäste zu bitten als Partybeitrag Salate, Fleisch oder Getränke mitzubringen. Das mindert nicht den Spaß – aber für Sie wird Ihre Sommerparty dadurch deutlich günstiger.
Das Drumherum – unsere Tipps für eine gelungene Gartenparty
Die passende Deko und das Ambiente auf Ihrer Gartenparty sind entscheidend. Damit sich Ihre Gäste wohlfühlen und miteinander ins Gespräch kommen, empfehlen wir Ihnen Kommunikationsorte zu schaffen und alles schön zu dekorieren. Wir verraten Ihnen unsere schönsten Ideen für Ihre Gartenparty Deko. So wird Ihre Sommerparty zu einem herrlichen Gartenfest!
Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre für Ihre Feier im Garten
Gemütliche Sitzplätze mit Sitzsäcken, Stühlen und Bänken – wenn es Essen gibt natürlich auch mit Tischen – sollten der Dreh- und Angelpunkt Ihrer Gartenparty werden – gerade, wenn gegrillt wird. Damit sich keiner langweilt, kann man zudem eine Tanzfläche, einen Kicker oder eine Tischtennisplatte aufstellen. Alles gute Möglichkeiten, damit die Gäste auf Ihrer Party ins Gespräch kommen, sich miteinander amüsieren und Spaß haben. Bei heißen Tagen ist auch das Verteilen von Decken und Kissen auf dem Rasen eine gute Idee, um so weitere Sitzplätze zu schaffen. So lässt sich doch Ihr Fest unter freiem Himmel hervorragend genießen!
Die passende Dekoration für eine lange Nacht

Wer kennt es nicht – man hat zur Mittagszeit zur Sommerparty eingeladen und plötzlich ist schon abends, aber die Gäste feiern immer noch ausgelassen. Auch für diesen Fall haben wir einige Deko-Ideen. Damit es in Ihrem Garten nicht zu dunkel wird und alle Gäste auch die Tische und Gartenmöbel finden können, empfehlen wir Lichter einzusetzen.
Unser Tipp: Lichterketten. Entweder aus LED oder mit Batterien – die pefekte Lichtquelle und gleichzeitig ein toller Hingucker! Auch sind Lichterketten eine gelungene Alternative zu einem offenen Feuer, das schnell gefährlich werden könnte. Durch Lichtakzente fällt jedoch das Augenmerk auch vermehrt auf die Tische Ihres Gartenfests.
Unser Tipp: Basteln Sie mit Blumen schöne, bunte und sommerliche Kränze und Gestecke und platzieren Sie diese auf den Tischen.
Unsere Tipps für die beste Unterhaltung auf Ihrer Gartenparty

Die Gartenparty soll unvergesslich werden? Dann ist ein kreatives Rahmenprogramm Pflicht. Hier ein paar Tipps zum Durchklicken:
Ganz genau! Hüpfen macht Groß und Klein Spaß und sorgt für die richtige Abwechslung.
Am besten ist natürlich ein Swimmingpool, damit viele Gäste gleichzeitig ein kühlendes Bad nehmen können. Ist das aber nicht möglich, kann die kleine Variante in Form eines Planschbeckens die Kinder begeistern und den Eltern ein wenig Ruhe schenken.
Hier kommen die Leute zusammen und spielen gemischt gegeneinander. Jeder lernt jeden kennen und es macht eine Menge Spaß. Beim Tischtennis bietet es sich an „Runden“ zu spielen, damit können möglichst viele Personen gleichzeitig beim Tischtennis mitmachen. Wer keinen Schläger hat, nimmt die Hand.
Ein Ball ist auch eine schöne Sache und kann Groß und Klein eine Freude bescheren. Ist genug Platz Outdoor vorhanden, kann man auch ein kleines Fußballspiel starten.
Früher war alles besser. Na ja, sagen wir mal es war einfacher – jedenfalls was Computerspiele angeht. Warum nicht mal virtuell gegeneinander antreten und die Klassiker spielen, beispielsweise Worms, Tekken oder Summergames? Wer es moderner mag, kann natürlich auch Karaoke singen, virtuell Fußball spielen oder einfach mal schauen, was es sonst noch so an virtuellen Partyspielen gibt. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Die Musik darf selbstvertändlich nicht fehlen. Legen Sie sich via Ihrem Laptop oder Smartphones eine Playlist an oder fragen Sie bei Ihren Freunden, ob wer Lust hat, sich um die Musik zu kümmern. Falls die Outdoor Party jedoch bis in die Nacht gehen soll, unser Tipp: Sagen Sie Ihren Nachbarn Bescheid. Insbesondere wenn Ihre Feier nicht am Wochenende stattfindet, können Sie so leicht Ärger vorbeugen.
Warum Sie ein stabiles Festzelt für Ihre Gartenparty nutzen sollten
Fast alles lässt sich kalkulieren, aber das Wetter ist oft unberechenbar. Wer hat es noch nicht erlebt, dass die Party im Garten wegen schlechtem Wetter in die Hose gegangen ist, weil kein Unterstand gegeben war? Seien Sie vorbereitet und planen Sie ein Gartenzelt als Überdachung für Ihre Feier ein.
Stabil, wasserdicht und eindrucksvoll
Mit einem Festzelt bieten Sie Ihren Gästen sowohl bei Hitze im Sommer ein schattiges Plätzchen mit UV-Schutz, aber auch bei Regen und schlechtem Wetter einen wetterdichten und stabilen Partyraum. Außerdem stellen Sie sicher, dass keine Pollen, Gräser und Staub in Ihr Essen hineingeweht werden. Ihren Gästen wird abends draußen kalt? Auch dieses Problem kann mit einem Festzelt mühelos gelöst werden – Sie benötigen nur die richtigen Heizkörper und somit das passende Zubehör.

Und nicht zuletzt können Sie einfach die hintere Seitenwand Ihres Festzelts als Beamer-Leinwand zweckentfremden. Beispielsweise um Reisefotos, Kunst oder Sportveranstaltungen zu zeigen! Egal, für welche Ideen Sie sich entscheiden werden, Profizelt24 bietet Ihnen Festzelte in allerlei verschiedenen Größen an – für ein unvergessliches Gartenfest! Und wer mag schon nur den Garten für die Outdoor-Party festlich und sommerlich dekorieren? Auch das Zelt bietet unzählige Möglichkeiten für Deko. Von Lampions, über Girlanden bis hin zum Buffet – werden Sie kreativ!
Viele Deutsche haben schon im Partyzelt gefeiert
Laut einer repräsentativen Umfrage des renommierten Marktforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Zelthändlers Profizelt24 haben schon etwa 55 Prozent der Deutschen einen Geburtstag im Partyzelt gefeiert.

Rund 50 Prozent erlebten schon ein Grillfest und rund 39 Prozent ein Vereinsfest im Zelt. Hochzeiten und Sportübertragungen im Zelt haben bisher etwa 24 Prozent der Umfrageteilnehmer mitgemacht.
Am seltensten wurden in der TNS Emnid Umfrage Silberhochzeiten im Zelt gefeiert. Der prozentuale Anteil der Deutschen lag hier bei 11 Prozent.
Soll man das Partyzelt mieten oder doch besser kaufen?
Laut der TNS Emnid-Umfrage besitzen nur etwa 15 Prozent der Eigenheimbesitzer ein Partyzelt. Und dass, obwohl es Partyzelte mittlerweile für attraktive und günstige Preise gibt. Oft entsprechen die Kosten von zweimal Mieten dem Preis eines neuen Partyzeltes. Man sollte also gründlich abwägen, ob der Kauf eines Zeltes nicht doch die bessere Entscheidung ist. Immerhin kann das Zelt immer wieder genutzt werden. Und der nächste Sommer kommt bestimmt.
Auch die Qualität des Zelts spielt eine entscheidende Rolle. Insbesondere Zelte mit einer Plane aus dem Material PVC sind sehr langlebig, robust und eignen sich somit ideal für die häufige, wiederkehrende Nutzung. Auch ist hier das Dach verstärkt, die Seitenteile des Zelts sind einzeln abnehmbar und wie bereits hervorgehoben – eine PVC-Plane ist ausgesprochen hochwertig. Ebenfalls sollten Sie unbedingt überlegen, ob Sie Ihre Gäste auf ein Barbecue während Ihrer Gartenparty einladen wollen. Wenn ja, ist es umso wichtiger, dass Sie sich für ein Partyzelt aus PVC entscheiden, denn diese gibt es auch in feuersicher zertifiziert. Ein Zelt z.B. aus PE, bietet Ihnen diesen wichtigen Vorteil nicht, jedoch ist eine PE-Plane wiederum leichter und ermöglicht einen schnelleren Auf- und Abbau des Zelts.
Wie Sie sehen, kann eine Gartenparty zu einem besonderen Event gemacht werden. Sicherlich bedeutet es hier und da etwas Aufwand. Aber lassen Sie uns nicht davor zurückschrecken, denn ein solcher Abend bleibt Ihnen und Ihren Gästen für immer im Gedächtnis.
Sie haben Ihr passendes Partyzelt für Ihr Gartenfest noch nicht gefunden? Schauen Sie in unserem Profizelt24-Shop vorbei. Dort finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Zelten in vielen Größen und Farben, sondern auch unsere aktuellen Angebote zu attraktiven Preisen. Auch können Sie selbstverständlich direkt unseren Experten-Kundenservice anrufen unter der Telefonnummer +49(0)4060872717 vor Ort in Norderstedt bei Hamburg vorbeikommen oder eine E-Mail senden an: service@profizelt24.de.

Geschrieben von:
Julia
Julia schreibt für das P24-Magazin und liebt es, Gartenpartys zu organisieren. Sie mag es besonders ihrer Kreativität bei der Party-Dekoration freien Lauf zu lassen und das Partyzelt in Szene zu setzen.
Das könnte Sie auch interessieren:

Grillen im Winter: unsere besten Tipps für eine perfekte Winter-Grillparty
Wintergrillen ist eine großartige Möglichkeit, einige Zeit im Garten mit Familie oder Freunden zu verbringen, Rezept-Ideen mit saisonalem Gemüse kennenzulernen und neue Rezepte auszuprobieren. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps zum Thema Grillen im Winter und bereiten Sie für Ihre erste winterliche Grillparty vor. Köstliche Wintergrill-Rezepte inklusive!

BBQ-Checkliste für die perfekte Grillparty
Wir lieben ausgedehnte Grillpartys im eigenen Garten und haben für Sie die ultimative BBQ-Checkliste zusammengestellt. So sind Sie bestens gewappnet für das „Große Grillen“!

Vergrößerung von Partyzelten
Ihr Partyzelt ist für einen bestimmten Anlass zu klein? Kein Problem, es gibt Möglichkeiten, zwei Partyzelte miteinander zu verbinden. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie mithilfe einer Verbindungsrinne Ihren Partyzelt Pavillon vergrößern können.